Seite 1 von 1

Wechsel Multiswitch

Verfasst: 9. Mai 2023 20:31
von GKre
Hallo,

meine SAT-Anlage hatte bisher einen Funwave AMS 9/8 NT im Einsatz. Was genau auf dem Dach als LNB's verbaut ist kann ich nicht sagen.

Ich habe jedoch 8 Kabel - das entspricht wohl den beiden Quad LNB's einmal für Astra und einmal für Hotbird.
Vor zwei tagen ist alles ausgefallen - kein Signal mehr.
Also habe ich mir einen Dur-Line MS 9/8 G HQ als Ersatz gekauft.

Da die Anschlüße unterschiedlich beschriftet sind habe ich einfach 1-zu-1 getauscht.
Danach funktionierte ARD und ZDF auf Astra. Der Rest nicht.
Also einmal genauer nachgeschaut.

Am alten Verteiler hatte ich 14V-18V-18V mit Rechteck und 14V mit Rechteck.

Rechteck - sieht etwas so aus
__
_| |_

Mein Verdacht - die letzten beiden waren vertauscht.
Am neuen Switch ist die Reihenfolge V/L-H/L-V/H-H/H
Also habe ich das umgedreht.
Jetzt habe ich allerdings gar kein Signal mehr.

Schon doof, wenn man so gar keine Ahnung hat ;-)

Besonders frage ich mich, ob es vielleicht auch etwas mit der Art der LNB's zu tun hat.
Es gäbe ja "Quad" und "Quattro" und der neue Switch kann nur Quattro LNB's.

Kann mir jemand mit dieser sicher nicht perfekten Beschreibung helfen?
Wo liegt das Problem?

Vielen Dank...

Re: Wechsel Multiswitch

Verfasst: 10. Mai 2023 08:08
von techno-com
Moderation: kein Fremdkauf Support !

Boardregeln beachten => Beitrag verschoben in den Mülleimer.

Wenden sie sich an ihren FACHverkäufer bzw. den Handwerker der diese Arbeiten bei ihnen durchgeführt hat, diese sind für ihren After-Sales-Support zuständig.

Bild

Quelle: Boardregeln / Datenschutz
techno-com hat geschrieben:Regeln des Forums
Die folgenden Regeln bilden die Grundlage unseres miteinanders.
Sollten diese Regeln nicht eingehalten werden kommt es zur Sperrung oder Löschung des Zugangs.
Es gibt keinen Anspruch auf eine vorherige Verwarnung.

1. Dies ist das Forum für Sat-Shop Heilbronn Kunden bei Fragen zum After-Sales Support oder bei Projekt-/Planungsanfragen von Neuanlagen bzw. Anlagen-Erweiterungen).
Fremdkäufe und Problem-Anfragen dazu (bzw. ähnliches) werden hier nicht von uns supportet. Wenden Sie sich dazu bitte direkt an ihren Verkäufer der für die Produkte die dort erworben wurden zuständig ist). Oder auch Beiträge hier lesen (Boardsuche verwenden), auch Ihr Problem findet hier sicherlich eine Lösung.


2. Diese Website versteht sich als reine Hilfeseite zum Thema Satanlagen, Sat-Technik und Unterhaltungselektronik. Hier ist kein kommerzieller Verkauf, nur Verweise auf Shopseiten.
Web-Links sind nur auf Seiten des Seitensponsors erlaubt der dieses Forum betreibt/supportet.

3. Jeder User erkennt mit dem Verfassen eines Beitrags die Board-Regeln (Nutzungsbedingungen) in vollem Umfang an.

4. Thema erstellen
4.1 Wähle das passende Forum
Die Forenbeschreibung gibt das Thema vor. Bei Unsicherheit ist das auf den ersten Blick am besten zum Thema passende Forum zu wählen in welchem man Beiträge über passende/ähnliche Themen schon finden kann (z.B. Fragen zu "Einkabel-LNBs" gehören nicht in die Rubrik für "Fragen zu digitalen Sat-Systeme" da es für diese LNB-Typen eine extra Rubrik gibt). Die Moderatoren sind berechtigt, Themen in das passende Forum zu verschieben (Moderation).

4.2 Informiere dich und frage nicht nur
Über jedes Thema gibt es hier sehr viel geschrieben. Lese ein paar Beiträge in der passenden Rubrik um einen ersten Eindruck zu erhalten. Über die Board-Suche und über Tags bei den erstellten Themen sind Beiträge die deinem sicher ähneln können sehr gut zu finden.

4.3 Erkläre dein Problem genau
Es bringt nicht viel zu schreiben "glaube ich/ habe ich gehört/ sollte so sein". Definiere deine Anfrage genau, nur so kann auch eine Antwort dann genau erstellt werden.

4.4 Wähle einen aussagekräftigen Titel für Dein Thema
Es ist ein Titel zu wählen, der den Inhalt des Themas wiedergibt. Allgemein gehaltene Hilferufe, übertriebene Benutzung von Satzzeichen!!!, ###Sonderzeichen### oder nur GROSSSCHREIBUNG ist unerwünscht. Titel, die nicht zum Inhalt passen und nur dazu dienen, Aufmerksamkeit zu erwecken, erschweren das Auffinden von Inhalten um Hilfestellung zu geben oder Hilfesuchenden das Finden eines passenden Ansatzes zur Problemlösung.
....
....

Re: Wechsel Multiswitch

Verfasst: 11. Mai 2023 20:01
von GKre
Vielen Dank

Um es klar zu sagen - die Anlage habe ich vor 20 Jahren selbst auf dem Dach montiert.
Ich hatte gehofft hier Hilfe zu finden und die Boardregeln vorab einfach nicht gelesen. War einfach eine Frage die ich hier stellte ...

Danke.

Re: Wechsel Multiswitch

Verfasst: 12. Mai 2023 06:53
von techno-com
Und eine neuen DUR-Line Multischalter gerade gekauft, vergessen ? Das ist ihr Ansprechpartner für den After-Sales.

Wer HIER Support erhält sagen die Boardregeln ganz klar, dazu ein riesen Hinweis auf der Startseite (aber ist ja alles in meinem Beitrag zuvor genau auch gezeigt, übersehen oder einfach nur ignoriert ?).

Aber wohl alles überlesen ? Den Boardregeln wurden auch mit Anmeldung als gelesen anerkannt …

Over !