Seite 1 von 1

[DF-Umfrage] 50 Prozent halten 3D im Heimkino für "Totgeburt

Verfasst: 17. Dezember 2010 10:10
von techno-com
Die Mehrheit der Leser von DIGITALFERNSEHEN.de begegnet dem 3D-Boom mit Skepsis. Exakt die Hälfte der 3 325 Befragten einer aktuellen Umfrage des Portals bezeichneten räumliche Bilder im Wohnzimmer als "Totgeburt".

Lediglich 7,3 Prozent der Teilnehmer der nicht repräsentativen Online-Befragung halten 3D im Heimkino für eine "tolle Sache" und begrüßten die große Zahl im Markt verfügbarer 3D-fähiger Fernsehgeräte. Das entspricht 243 Stimmen. Etwas differenzierter sahen es 945 weitere Befragte. 10,5 Prozent gaben zu Protokoll, sie warteten zunächst auf mehr 3D-Inhalte auf Blu-ray und im Fernsehen. 18 Prozent gaben an, ihnen seien entsprechende Geräte momentan noch zu teuer.

Die verbleibenden 474 Stimmen (14,3 Prozent) entfallen auf Kinofans, die das 3D-Erlebnis auf der großen Leinwand dem Aufsetzen einer Shutter-Brille im Pantoffelkino vorziehen. Auch Stefan Heimbecher, Technikchef bei der Pay-TV-Plattform Sky Deutschland, hatte 3D in den eigenen vier Wänden eher einen Event-Charakter zugeschrieben. Verbraucher seien nicht daran interessiert, die Technik täglich zuhause zu nutzen (DIGITAL FERNSEHEN berichtete schon unter http://www.digitalfernsehen.de/Sky-geht ... 132.0.html).

Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 15.12.2010, 15:49 Uhr, ar