Insolventes "Erfurt TV" bekommt neuen Betreiber
Verfasst: 15. März 2006 13:39
[ab] Erfurt - Nach der Insolvenz von "Erfurt-TV" wird der Lokalsender für Erfurt und Arnstadt Sender künftig von Lizenz Erfurt fortgeführt.
Das teilte die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am Mittwoch mit. Die Auswahl sei nach einer Anhörung der Bewerber gefällt worden.
Ein von der TLM initiierter Einigungsversuch habe zuvor nicht zu einer gemeinsamen Bewerbung der Interessenten geführt. Die Landesmedienanstalt hatte die Übertragungsfrequenzen für das Kabel-Angebot neu ausgeschrieben.
Den Angaben zufolge besteht die "Lizenz Erfurt aus Gesellschaftern, die bereits im Lokalfernsehen tätig sind. Mehrheitsgesellschafter sei die hessische Kueblerverlag AG. Beworben habe sich auch die "TV Erfurt - Regionale Fernsehproduktionsgesellschaft", der ein Erfurter Unternehmer der Technologiebranche, die Erfurter Stadtwerke, die Ströer Media sowie ein Unternehmens- und ein Medienberater angehörten.
Den Angaben zufolge soll der Programmtag bei "Erfurt-TV" täglich um 18.00 Uhr mit zehn Minuten Lokalnachrichten beginnen. Überdies sei ein Journal, eine Magazinsendung sowie ein fünfminütiger
Lokalsport-Bericht geplant. Einmal pro Woche solle es einen speziellen "Arnstadt-Report" geben. Die monatliche Erfurter Stadtratssitzung werde weiterhin übertragen. Geplant seien auch Abstimmungen und Zuschauerspiele und eine Verbreitung des Programmes im Internet.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 15.3.06
Das teilte die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am Mittwoch mit. Die Auswahl sei nach einer Anhörung der Bewerber gefällt worden.
Ein von der TLM initiierter Einigungsversuch habe zuvor nicht zu einer gemeinsamen Bewerbung der Interessenten geführt. Die Landesmedienanstalt hatte die Übertragungsfrequenzen für das Kabel-Angebot neu ausgeschrieben.
Den Angaben zufolge besteht die "Lizenz Erfurt aus Gesellschaftern, die bereits im Lokalfernsehen tätig sind. Mehrheitsgesellschafter sei die hessische Kueblerverlag AG. Beworben habe sich auch die "TV Erfurt - Regionale Fernsehproduktionsgesellschaft", der ein Erfurter Unternehmer der Technologiebranche, die Erfurter Stadtwerke, die Ströer Media sowie ein Unternehmens- und ein Medienberater angehörten.
Den Angaben zufolge soll der Programmtag bei "Erfurt-TV" täglich um 18.00 Uhr mit zehn Minuten Lokalnachrichten beginnen. Überdies sei ein Journal, eine Magazinsendung sowie ein fünfminütiger
Lokalsport-Bericht geplant. Einmal pro Woche solle es einen speziellen "Arnstadt-Report" geben. Die monatliche Erfurter Stadtratssitzung werde weiterhin übertragen. Geplant seien auch Abstimmungen und Zuschauerspiele und eine Verbreitung des Programmes im Internet.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 15.3.06