Bundeligaberichterstattung: Arena holt neue Leute ins Boot
Verfasst: 21. März 2006 14:01
[ab] München - Sat.1 Sportchef Albrecht Schmitt-Fleckenstein verlässt den Privatsender und wechselt zum neuen Bundesligarechteinhaber Arena.
Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, soll er ab sofort das Redaktionsteam sowie das Konzept für die Bundesliga-Live-Übertragung ab der Saison 2006/2007 entwickeln.
Damit bestätigte das Unternehmen Medienberichte, in denen seit Tagen über die Personalie spekuliert wurde.
Schmitt-Fleckenstein begann seine Laufbahn 1990 bei Sat.1. Bis 1992 betreute er die Tennis-Live-Berichterstattung der ATP-Tour, war am Aufbau der Fußball-Redaktion des Senders beteiligt und übernahm die Funktion des Chefs vom Dienst bei "ran". Ab 1995 verantwortete er unter anderem die Fußball-Live-Berichterstattung. 1997 wurde er Redaktionsleiter von Sat.1 Sport, 2003 deren Chef.
Details über das Übertragungskonzept will Arena am Montag in München vorstellen. Das Tochterunternehmen der aus der Fusion der Kabelnetzbetreiber Ish und Iesy entstandenen Unity Media hatte Ende 2005 die Live-Übertragungsrechte für die Bundesliga ergattert und kürzlich eine Fernsehlizenz für ein bundesweites Spartenprogramm auf zehn Jahre erhalten.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 21.3.06
Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, soll er ab sofort das Redaktionsteam sowie das Konzept für die Bundesliga-Live-Übertragung ab der Saison 2006/2007 entwickeln.
Damit bestätigte das Unternehmen Medienberichte, in denen seit Tagen über die Personalie spekuliert wurde.
Schmitt-Fleckenstein begann seine Laufbahn 1990 bei Sat.1. Bis 1992 betreute er die Tennis-Live-Berichterstattung der ATP-Tour, war am Aufbau der Fußball-Redaktion des Senders beteiligt und übernahm die Funktion des Chefs vom Dienst bei "ran". Ab 1995 verantwortete er unter anderem die Fußball-Live-Berichterstattung. 1997 wurde er Redaktionsleiter von Sat.1 Sport, 2003 deren Chef.
Details über das Übertragungskonzept will Arena am Montag in München vorstellen. Das Tochterunternehmen der aus der Fusion der Kabelnetzbetreiber Ish und Iesy entstandenen Unity Media hatte Ende 2005 die Live-Übertragungsrechte für die Bundesliga ergattert und kürzlich eine Fernsehlizenz für ein bundesweites Spartenprogramm auf zehn Jahre erhalten.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 21.3.06