ARD: Neues von Hartmann und Schmidt zur WM
Verfasst: 29. März 2006 14:45
[jv] München - Entertainer Harald Schmidt soll nun doch weiter mit Sportmoderator Waldemar Hartmann auf Sendung gehen.
Wie Focus-Online am Dienstag berichtete, ließ sich Schmidt von ARD-Programmdirektor Günter Struve und WDR-Fernsehdirektor Ulrich Deppendorf überreden, die bei den Olympischen Spielen in Turin begonnene Zusammenarbeit mit Hartmann bei der Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer fortzusetzen.
Zuvor hatte Schmidt weitere Auftritte von "Waldi & Harry" bei der WM abgelehnt und erklärt, er wolle sich die Spiele lieber mit einem Weißbier vor dem Fernseher anschauen.
Die ARD habe die Zusammenarbeit nicht offiziell bestätigt, schrieb Focus-Online weiter. Außerdem brauche die Sendung einen neuen Namen, weil sich Schmidts Geschäftspartner Fred Kogel die Titelrechte für "Waldi & Harry" gesichert habe. Das Konzept der Sendung sehe vor, dass Hartmann an jedem WM-Sendetag der ARD als Gastgeber zum Fußballstammtisch lade, am besten noch vor den "Tagesthemen" und unmittelbar nach den Analysen der Fußball-Fachleute Gerhard Delling und Günter Netzer. Schmidt werde als Dauergast am Tisch Platz nehmen. Dazu stießen Fußballkenner wie Paul Breitner oder Stefan Effenberg.
Auch fußballverrückte Prominente, etwa Schauspieler Joachim Król oder Peter Lohmeyer, könnten teilnehmen. Die Live-Sendungen würden in München oder Berlin produziert.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 29.3.06
Wie Focus-Online am Dienstag berichtete, ließ sich Schmidt von ARD-Programmdirektor Günter Struve und WDR-Fernsehdirektor Ulrich Deppendorf überreden, die bei den Olympischen Spielen in Turin begonnene Zusammenarbeit mit Hartmann bei der Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer fortzusetzen.
Zuvor hatte Schmidt weitere Auftritte von "Waldi & Harry" bei der WM abgelehnt und erklärt, er wolle sich die Spiele lieber mit einem Weißbier vor dem Fernseher anschauen.
Die ARD habe die Zusammenarbeit nicht offiziell bestätigt, schrieb Focus-Online weiter. Außerdem brauche die Sendung einen neuen Namen, weil sich Schmidts Geschäftspartner Fred Kogel die Titelrechte für "Waldi & Harry" gesichert habe. Das Konzept der Sendung sehe vor, dass Hartmann an jedem WM-Sendetag der ARD als Gastgeber zum Fußballstammtisch lade, am besten noch vor den "Tagesthemen" und unmittelbar nach den Analysen der Fußball-Fachleute Gerhard Delling und Günter Netzer. Schmidt werde als Dauergast am Tisch Platz nehmen. Dazu stießen Fußballkenner wie Paul Breitner oder Stefan Effenberg.
Auch fußballverrückte Prominente, etwa Schauspieler Joachim Król oder Peter Lohmeyer, könnten teilnehmen. Die Live-Sendungen würden in München oder Berlin produziert.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 29.3.06