Thementage zur Fußball-WM auf Phoenix
Verfasst: 30. März 2006 14:39
[jv] Bonn - Der Informationskanal Phoenix beginnt am Sonntag mit einer Reihe von Themenschwerpunkten zur Einstimmung auf die Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer.
Bei seinem ersten Thementag geht der Sender ab 13.00 Uhr Fragen der inneren Sicherheit und der Sicherheit in den Stadien während der Spiele in Deutschland nach.
Die Dokumentation "Im Rausch der Gewalt - Hooligans packen aus" untersucht die Gefahr durch gewaltbereite Fans. Zudem kündigte Phoenix Filmbeiträge zum Stand der WM-Vorbereitungen an. Als Leckerbissen für Fußballfans zeigt der Sender das historische Halbfinale zwischen Deutschland und England 1990 in ungekürzter Fassung und mit Originalkommentar.
Bis zur WM im Juni wird Phoenix an jedem ersten Sonntag im Monat und ab Mai an jedem Sonntag in seinen Thementagen ein historisches WM-Spiel mit deutscher Beteiligung zeigen. Die weiteren Thementage ab Mai befassen sich mit "Fußball und Kultur" (7. Mai), "Fußball und Kommerz" (14. Mai), "Fußball und Fans" (21. Mai), "Der Fußball als Botschafter" (28. Mai) und "Die Welt zu Gast bei Freunden" (4. Juni).
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 30.3.06
Bei seinem ersten Thementag geht der Sender ab 13.00 Uhr Fragen der inneren Sicherheit und der Sicherheit in den Stadien während der Spiele in Deutschland nach.
Die Dokumentation "Im Rausch der Gewalt - Hooligans packen aus" untersucht die Gefahr durch gewaltbereite Fans. Zudem kündigte Phoenix Filmbeiträge zum Stand der WM-Vorbereitungen an. Als Leckerbissen für Fußballfans zeigt der Sender das historische Halbfinale zwischen Deutschland und England 1990 in ungekürzter Fassung und mit Originalkommentar.
Bis zur WM im Juni wird Phoenix an jedem ersten Sonntag im Monat und ab Mai an jedem Sonntag in seinen Thementagen ein historisches WM-Spiel mit deutscher Beteiligung zeigen. Die weiteren Thementage ab Mai befassen sich mit "Fußball und Kultur" (7. Mai), "Fußball und Kommerz" (14. Mai), "Fußball und Fans" (21. Mai), "Der Fußball als Botschafter" (28. Mai) und "Die Welt zu Gast bei Freunden" (4. Juni).
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 30.3.06