Seite 1 von 1

WM: Telekom verhandelt auch mit DSF

Verfasst: 31. März 2006 17:14
von techno-com
[jv] München - Die Deutsche Telekom verhandelt bei der Suche nach einem Kooperationspartner für die Ausstrahlung der Bundesliga über das Internet nicht nur mit Premiere.

Auch mit dem Deutschen Sportfernsehen (DSF), einer Tochter von EM.TV, befinde sich die Telekom derzeit in Verhandlungen, hieß es am Freitag aus mit der Angelegenheit vertrauten Kreisen.

Die Gespräche mit beiden Sendern befänden sich in einem fortgeschrittenen Stadium. Eine Entscheidung zu Gunsten von Premiere sei noch nicht gefallen. Vielmehr sei der Prozess noch völlig offen.

Die Telekom muss mit einem TV-Sender bei der Ausstrahlung von Bundesliga-Fußball zusammenarbeiten, weil es als unwahrscheinlich gilt, dass sie aufgrund des hohen Staatsanteils eine Sendelizenz bekommen würde. Diese benötigt die Telekom aber auch, wenn sie Spiele live im Internet ausstrahlt, um so mehr Kunden für DSL-Anschlüsse zu gewinnen. Die "Financial Times Deutschland" hatte am Freitag berichtet, dass sich die Telekom und Premiere auf wesentliche Eckpunkte einer Zusammenarbeit verständigt hätten.

Die Chancen für EM.TV, zum Zuge zu kommen, seien aber gegenwärtig genau so hoch, verlautete aus den Kreisen. Eine Kooperation mit der Telekom könnte für Premiere die letzte Chance darstellen, auch ab der kommenden Saison noch Live-Bundesliga-Fußball zu zeigen. Der Pay-TV-Rechteinhaber Arena, der Premiere im Dezember beim Bieterwettstreit ausgestochen hatte, hat mehrfach bekräftigt, mit Premiere nicht über eine Sublizenz zu sprechen.

Ein Premiere-Sprecher bestätigte Verhandlungen zwischen dem Bezahlfernsehsender und der Telekom. EM.TV-Vorstandsmitglied Rainer Hüther sagte auf Anfrage lediglich: "Wir bündeln unsere Kompetenz in den Bereichen Sportredaktion und Produktionsdienstleistung. Diese können wir Rechteinhabern anbieten." Zu den Spekulationen über eine Zusammenarbeit mit der Telekom wollte er sich darüber hinaus nicht äußern.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 31.3.06