Seite 1 von 1

Handy-TV: Bayern entscheidet sich für MFD

Verfasst: 7. April 2006 09:10
von techno-com
[jv] München - Der Medienrat der BLM wies gestern der Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH (MFD) die DMB-Kapazitäten für eine Programm-Plattform im Rahmen eines länderübergreifenden Versuchsprojekts zu.

Die Geschäftsführung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) wird dazu nach eigenen Angaben mit MFD einen öffentlich-rechtlichen Vertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren abschließen.

Damit kommt auch der bayerische Medienrat der Empfehlung der Gemeinsamen Stelle Programm, Werbung und Medienkompetenz der Landesmedienanstalten nach.

Digital-Multimedia-Broadcasting (DMB) ist ein international standardisiertes Verfahren, das die Übertragung von Fernsehen, Hörfunk und Mediendiensten auf das Handy ermöglicht.

Die MFD plant bis zu vier Fernseh- und zwei Hörfunk-Kanäle, unter anderem soll auch das ZDF-Programm auf einem Kanal angeboten werden. Das Hörfunkangebot der MFD besteht aus dem mit visuellen Elementen versehenen und bundesweit ausgerichteten Radioprogramm "BigFM2see" und "Regiocast Digital".

Der Sendestart ist zur Fußball-Weltmeisterschaft in den bayerischen WM-Städten München und Nürnberg im Juni dieses Jahres geplant.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 7.4.06