Seite 1 von 1

Werberat tadelt MTV für "Popetown"-Anzeige

Verfasst: 11. April 2006 21:15
von techno-com
[fp] Berlin - Der Musiksender MTV nimmt nach Angaben des Deutschen Werberats seine Anzeige für die Cartoon-Serie "Popetown" zurück.

Der Werberat warf MTV Networks am Dienstag eine "eklatante Verletzung religiöser Empfindungen" vor. Eine solche Überschreitung habe es beim Werberat noch nicht gegeben. MTV habe nach der Kontaktaufnahme des Gremiums mit dem Sender zwar mitgeteilt, dass die Anzeige zurückgezogen werde.

Der Sender mache sich aber nicht die Ansicht der Beschwerdeführer zu eigen, die ihre religiösen Überzeugungen als gedemütigt empfinden. Diese Haltung sei für den Werberat Anlass gewesen, das Unternehmen trotz Rückzug der Anzeige zu tadeln, hieß es in einer Mitteilung des Werberats.

Der Sender hatte unter der Überschrift "Lachen statt rumhängen" in ganzseitigen Zeitschriftenanzeigen für seine Serie "Popetown" geworben. Zu sehen ist im Hintergrund ein leeres Kreuz, im Vordergrund sitzt Christus mit Dornenkrone und Fernbedienung vor einem TV-Gerät und lacht. Die Anzeige hatte eine Beschwerdeflut ausgelöst.

Scharfe Kritik äußerten unter anderen die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken. Sie hatten zugleich einen Stopp der für 3. Mai angekündigten Serie gefordert. Der Sender hatte die Kritik zurückgewiesen: Sowohl die Anzeige als auch die Serie selbst arbeiteten mit den für Satire üblichen Stilmitteln wie Verfremdung, Überspitzung und Parodie. In "Popetown" geht es unter anderem um einen "durchgeknallten Papst" und einen "kriminellen Kardinal".


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 11.4.06