DVB-T in Luxemburg eingeführt
Verfasst: 21. April 2006 08:55
[jv] Die Luxemburger können nun zahlreiche Kanäle auch mobil ansehen.
Der Channel 24 sendet unverschlüsselt die belgischen Programme RTL TVI, Club RTL, Plug TV und die dänischen Sender RTL4, RTL5 and RTL7 im MPEG-2 Standard.
Um die Kanäle zu sehen, braucht man eine entsprechende Set-Top-Box oder einen kleinen USB-Receiver. Die analoge Ausstrahlung von RTL TVI, RTL 4 und RTL 5 wird zeitgleich eingestellt, gab das Broadcasting Center Europe (BCE) bekannt. RTL Télé Letzebuerg soll ebenfalls für 6 Monate digital übertragen werden. Zudem prüfe man die Umsetzbarkeit eines Luxemburgischen Mehrkanals im MPEG-4-Standard. Dieser Standard ermöglicht BCE, künftig auch in High Definition zu übertragen.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 20.4.06
Der Channel 24 sendet unverschlüsselt die belgischen Programme RTL TVI, Club RTL, Plug TV und die dänischen Sender RTL4, RTL5 and RTL7 im MPEG-2 Standard.
Um die Kanäle zu sehen, braucht man eine entsprechende Set-Top-Box oder einen kleinen USB-Receiver. Die analoge Ausstrahlung von RTL TVI, RTL 4 und RTL 5 wird zeitgleich eingestellt, gab das Broadcasting Center Europe (BCE) bekannt. RTL Télé Letzebuerg soll ebenfalls für 6 Monate digital übertragen werden. Zudem prüfe man die Umsetzbarkeit eines Luxemburgischen Mehrkanals im MPEG-4-Standard. Dieser Standard ermöglicht BCE, künftig auch in High Definition zu übertragen.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 20.4.06