Seite 1 von 1

Lfm mit Betriebsversuch DXB: "Handy TV over IP"

Verfasst: 12. Mai 2006 16:13
von techno-com
[jv] Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) initiiert einen technischen Betriebsversuch zur Erprobung von DXB (Digital Extended Broadcasting).

DXB ist ein neuartiges Konzept zur Verknüpfung von DVB-H, T-DAB und UMTS mit dem Ziel der einheitlichen Verbreitung von Rundfunk, Medien- und Telediensten über Rundfunk- und Mobilfunknetze, so die LfM am Freitag.

DXB ermögliche technikneutral die mobile Verbreitung von Multimedia-Inhalten durch eine gemeinsame IP-(Internet-Protocol) Schicht. Diese Technik biete daher zahlreiche Vorteile, von der Inhalteanbieter, Netzbetreiber, Endgerätehersteller und Nutzer profitieren können.

Der DXB-Betriebsversuchs soll Erkenntnisse über die technische Funktionalität von eDAB, den gemischten Betrieb von eDAB mit DAB und DMB, die Interoperabilität in hybriden Netze DAB/eDAB und DVB-T/-H und UMTS und die technischen Aspekte der Interaktivität liefern Außerdem sollen Informationen zu den Anforderungen an Endgeräte und den Einsatz von Speichermedien bzw. Zeitversetzte Wiedergabe gesammelt werden-

Zur Vorstellung des Betriebsversuchs lädt die LfM zu einer Expertenrunde am 29. Mai 2006 von 11 bis 14 Uhr nach Düsseldorf, die zugleich Auftakt zu dem DXB-Betriebsversuchs ein wird.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 12.5.06