KEK gibt grünes Licht für TV-Kanal Iran Music
Verfasst: 19. Juni 2006 08:50
[jv] Potsdam - Dem Start eines bundesweiten iranischen Fernseh-Musiksenders steht nichts mehr im Wege.
Veranstalter ist die gleichnamige Firma Iran Music in Hermeskeil, die bereits das Programm Mohajer TV in der iranischen Landessprache Farsi betreibt.
Im April hatte die zuständige Landesmedienanstalt in Ludwigshafen ihre Zustimmung erteilt. Laut Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) soll das ganztägige Musikprogramm mit dem Schwerpunkt auf persischer Musik verschiedener Stilrichtungen in Farsi ausgestrahlt und gegebenenfalls mit deutschen und englischen Untertiteln versehen werden. Geplant sei, Iran Music frei empfangbar digital über Satellit in Deutschland, Europa und im Nahen Osten einschließlich Iran zu verbreiten.
Iran Music hatte bereits der Landesmedienanstalt Rheinland-Pfalz zugesagt, die potenziell kontroversen Bereiche Religion und Politik im Programm auszuklammern. Die selbst auferlegte Beschränkung hielten die Veranstalter danach bislang auch ein. Die Idee zu dem Clip-Kanal entstand nach der großen Resonanz auf in Mohajer TV ausgestrahlte Musikclips. Bereits die Ausstrahlung der Titel auf Mohajer TV soll zu einem "spürbaren Aufschwung" in der iranischen Musikszene geführt haben, begründeten die Veranstalter damals ihren Schritt.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 14.6.06
Veranstalter ist die gleichnamige Firma Iran Music in Hermeskeil, die bereits das Programm Mohajer TV in der iranischen Landessprache Farsi betreibt.
Im April hatte die zuständige Landesmedienanstalt in Ludwigshafen ihre Zustimmung erteilt. Laut Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) soll das ganztägige Musikprogramm mit dem Schwerpunkt auf persischer Musik verschiedener Stilrichtungen in Farsi ausgestrahlt und gegebenenfalls mit deutschen und englischen Untertiteln versehen werden. Geplant sei, Iran Music frei empfangbar digital über Satellit in Deutschland, Europa und im Nahen Osten einschließlich Iran zu verbreiten.
Iran Music hatte bereits der Landesmedienanstalt Rheinland-Pfalz zugesagt, die potenziell kontroversen Bereiche Religion und Politik im Programm auszuklammern. Die selbst auferlegte Beschränkung hielten die Veranstalter danach bislang auch ein. Die Idee zu dem Clip-Kanal entstand nach der großen Resonanz auf in Mohajer TV ausgestrahlte Musikclips. Bereits die Ausstrahlung der Titel auf Mohajer TV soll zu einem "spürbaren Aufschwung" in der iranischen Musikszene geführt haben, begründeten die Veranstalter damals ihren Schritt.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 14.6.06