Seite 1 von 1

ARD fordert mehr Kooperation von ZDF

Verfasst: 13. Juli 2006 11:56
von techno-com
[jv] München - ARD-Programmdirektor Günter Struve erwartet vom ZDF bei künftigen Großereignissen die Einhaltung von Sende-Verabredungen.

Das Zweite habe sich bei der Fußball-Weltmeisterschaft mit der parallelen Übertragung der Verabschiedung der deutschen Nationalmannschaft am Sonntag nicht an die vereinbarte Absprache gehalten, stellte Struve im Presse-Interview in München fest.

Der Sonntag sei schon seit langem als ARD-Sendetag festgelegt gewesen. Das ZDF habe aber argumentiert, das Event am Sonntag hänge nicht mit der WM zusammen. Er hoffe nun, dass sich das ZDF beim Papst-Besuch in Deutschland im September an die Absprachen halte. Für dieses "Superereignis" hätten die beiden Sender sich bereits auf einen Verteilungsplan geeinigt.

In der Vergangenheit hatte es zwischen ARD und ZDF immer wieder Auseinandersetzungen wegen der zeitgleichen Berichterstattung von großen Events gegeben, etwa von Adels-Ereignissen. Bei der Fußball-WM hatten die beiden Sender die Rechte gemeinsam erworben und abwechselnd berichtet.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 13.7.06