Antenne Brandenburg bleibt lokaler Marktführer
Verfasst: 18. Juli 2006 17:04
[jv] Berlin - Der öffentlich-rechtliche Radiosender Antenne Brandenburg bleibt das Radioprogramm mit den meisten Zuhörern in Berlin-Brandenburg.
Mit 261 000 Hörern in der so genannten Durchschnittsstunde konnte das in Potsdam ansässige RBB-Programm sein Ergebnis gegenüber dem Frühjahr um 13 000 Hörer verbessern.
Das geht aus der am Dienstag veröffentlichten Media-Analyse (MA 2006 Radio II) hervor. Der Untersuchung zufolge konnte der ebenfalls aus Potsdam sendende Privatsender BB Radio mit 189 000 Hörern seinen zweiten Platz verteidigen, musste aber einen Rückgang (-6000) hinnehmen. Auf dem dritten Rang behauptete sich rs2 mit 175 000 Hörern. Dabei können sich die Macher des Berliner Privatradios über einen Zuwachs um 14 000 Hörern freuen. In der Rangfolge der ersten drei des Radiomarktes in Berlin-Brandenburg hat sich somit nichts geändert.
Platz vier belegt unverändert 104.6 RTL mit 133 000 Hörern (+3000), gefolgt vom Berliner Rundfunk mit 124 000 (+5000) und dem RBB-RadioBerlin 88,8 mit 93 000 Hörern (-2000). 88,8 verdrängte trotz des Verlustes das aus dem gleichen Hause stammende RadioEins mit 89 000 Hörern auf Rang 7 (-10 000).
Am hinteren Ende des Rankings, das die Hörerzahlen von insgesamt 15 Sendern ausweist, finden sich 98.2 Radio Paradiso (33 000), Star FM 87.9 (28 000) und JazzRadio (6000). Die MA wird zweimal im Jahr veröffentlicht und von öffentlich-rechtlichen wie privaten Radiobetreibern immer mit Spannung erwartet. Von den Ergebnissen hängen die Preise für Werbespots in den Programmen ab.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 18.7.06
Mit 261 000 Hörern in der so genannten Durchschnittsstunde konnte das in Potsdam ansässige RBB-Programm sein Ergebnis gegenüber dem Frühjahr um 13 000 Hörer verbessern.
Das geht aus der am Dienstag veröffentlichten Media-Analyse (MA 2006 Radio II) hervor. Der Untersuchung zufolge konnte der ebenfalls aus Potsdam sendende Privatsender BB Radio mit 189 000 Hörern seinen zweiten Platz verteidigen, musste aber einen Rückgang (-6000) hinnehmen. Auf dem dritten Rang behauptete sich rs2 mit 175 000 Hörern. Dabei können sich die Macher des Berliner Privatradios über einen Zuwachs um 14 000 Hörern freuen. In der Rangfolge der ersten drei des Radiomarktes in Berlin-Brandenburg hat sich somit nichts geändert.
Platz vier belegt unverändert 104.6 RTL mit 133 000 Hörern (+3000), gefolgt vom Berliner Rundfunk mit 124 000 (+5000) und dem RBB-RadioBerlin 88,8 mit 93 000 Hörern (-2000). 88,8 verdrängte trotz des Verlustes das aus dem gleichen Hause stammende RadioEins mit 89 000 Hörern auf Rang 7 (-10 000).
Am hinteren Ende des Rankings, das die Hörerzahlen von insgesamt 15 Sendern ausweist, finden sich 98.2 Radio Paradiso (33 000), Star FM 87.9 (28 000) und JazzRadio (6000). Die MA wird zweimal im Jahr veröffentlicht und von öffentlich-rechtlichen wie privaten Radiobetreibern immer mit Spannung erwartet. Von den Ergebnissen hängen die Preise für Werbespots in den Programmen ab.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 18.7.06