Seite 1 von 1

Kabel Deutschland plant eigenes Wimax-Netz

Verfasst: 20. Juli 2006 17:12
von techno-com
[jv] Unterföhring - Der Kabelnetzbetreiber will Lizenzen für den Betrieb eines Wimax-Breitbandnetzes erwerben.

Kabel Deutschland biete für eine entsprechende Betriebs-genehmigung, berichtet die Financial Times Deutschland heute.

Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben. Die Bundesnetzagentur will die Lizenzen demnächst in einem Auktionsverfahren versteigern. Auf die ursprüngliche Ausschreibung hatten sich mehr Bewerber gemeldet, als Frequenzen vorhanden sind. Die zu vergebenden 3,5-GHz-Frequenzbereiche auf regionaler und überregionaler Ebene sollen im Herbst über eine Versteigerung vergeben werden.

Im Großraum München teste das Unternehmen bereits Wifi. Dieser Funkinternetstandard verfügt aber nur etwa 100 Meter Reichweite, während Wimax bis zu 50 Kilometer und Geschwindigkeiten bis zu 30 Megabit pro Sekunde erreicht. Kabel Deutschland versorgt 13 Bundesländer und will seine Kunden von Triple Play, einer Kombination aus Fernsehen, Internet und Telefonie über Kabel, überzeugen. In diesem Geschäft tritt der Kabelnetzbetreiber in direkte Konkurrenz zur Deutschen Telekom.

Wimax steht für Worldwide Interoperability for Microwave Access und bezeichnet einen sehr leistungsfähigen Standard für regionale Funknetze. Technisch möglich wären Bandbreiten von mehr als 100 Mbit pro Sekunde, angestrebt werden Werte um die 70 MBit pro Sekunde. Damit ist Wimax sowohl V-DSL als auch dem jetzigen Funkübertragungsstandard W-LAN haushoch überlegen. Dies gilt im Beug auf W-LAN auch für die höhere Reichweite von bis zu 50 Kilometern.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 20.7.06