Seite 1 von 1

Neue "Sportstudio"-Moderatorin will kein "Wun

Verfasst: 22. Januar 2006 20:50
von techno-com
[fp] Berlin - Die neue Moderatorin des "Aktuellen Sportstudios" im ZDF, Katrin Müller-Hohenstein, hält Vorurteile gegenüber Frauen und Fußball für mächtig antiquiert.

"Wir schreiben das Jahr 2006, wir haben mittlerweile eine Bundeskanzlerin, da kann es doch nicht so ein Riesending sein, wenn eine Frau eine berühmte Sportsendung moderiert", sagte die 40-Jährige dem "Tagesspiegel am Sonntag".

Auch beim ZDF sehne man sich nach einer gewissen Normalität, betonte sie. "Denen ist auch bewusst geworden, dass es vielleicht ein bisschen eigenartig ist, wenn da nur Männer rumspringen, weil das nicht unbedingt den Querschnitt der deutschen Bevölkerung widerspiegelt", betonte Müller-Hohenstein, die am 28. Januar zum ersten Mal das "Sportstudio" moderieren wird.

Sie sei bisher in ihrem Leben nur mit Männern zusammen gewesen, die überhaupt keine Ahnung von Fußball gehabt hätten, berichtete Müller-Hohenstein. "Deswegen ist für mich die Situation so erstaunlich, dass ich als Frau mit Fußballkenntnissen als Wundertier behandelt werde, weil es in meinem Bekanntenkreis eben genau andersherum ist", betonte sie.

Als bisher letzte "Miss Sportschau" war Christine Reinhart von 1993 bis 1995 im Einsatz. In den 80er Jahren waren Sissy de Mas, Joan Haanappel und Doris Papperitz vor der Torwand zu sehen. Erste Moderatorin im "Sportstudio" war von 1973 bis 1974 Carmen Thomas, die mit ihrem legendären Versprecher "Schalke 05" für Furore sorgte.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 22.1.06