ProSiebenSat.1: Video-on-Demand-Portal in Planung
Verfasst: 8. März 2006 16:16
[ab] Hannover - "Maxdome" ist der Name des Portals, welches der Sender und das Unternehmen United Internet (1 und 1) im zweiten Quartal des Jahres gemeinsam auf die Beine stellen wollen.
Verbraucher können sowohl über einen PC mit Breitband-Internetanschluss als auch über eine Set-Top-Box ein umfangreiches Angebot an Filmen, Comedys und Serien sehen, wie beide Unternehmen am Mittwoch unmittelbar vor der Computermesse CeBIT in Hannover mitteilten.
Entsprechende Verträge mit Constantin Film Verleih (unter anderem "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1" und "Alexander"), Epsilon Motion Pictures (beispielsweise "Million Dollar Baby", "Der ewige Gärtner") und Paramount Pictures Global ("Mission Impossible 1" und "2", "Forrest Gump") seien bereits abgeschlossen. Die Preise für das Angebot stehen noch nicht fest.
Über das "Maxdome"-Portal sollen auch die Programme der Sender Sat.1, ProSieben, Kabel 1 und N24 erhältlich sein. So sollen beispielsweise Folgen der Serie "Verliebt in Berlin" dort noch vor der TV-Ausstrahlung zu sehen sein. Verbraucher sollen "Maxdome" entweder abonnieren oder Inhalte als Einzelstreaming herunterladen können. Dabei soll das Angebot wie eine DVD beliebig oft genutzt
werden können.
Für das Streaming auf den Fernseher bringt 1 und 1 im Frühjahr eine spezielle Set-Top-Box auf den Markt. "Maxdome" ist erstmals in einer Vorabversion auf dem CeBIT-Stand von 1 und 1 zu sehen. Das Portal soll eine alternative zur Videothek sein.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 8.3.06
Verbraucher können sowohl über einen PC mit Breitband-Internetanschluss als auch über eine Set-Top-Box ein umfangreiches Angebot an Filmen, Comedys und Serien sehen, wie beide Unternehmen am Mittwoch unmittelbar vor der Computermesse CeBIT in Hannover mitteilten.
Entsprechende Verträge mit Constantin Film Verleih (unter anderem "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1" und "Alexander"), Epsilon Motion Pictures (beispielsweise "Million Dollar Baby", "Der ewige Gärtner") und Paramount Pictures Global ("Mission Impossible 1" und "2", "Forrest Gump") seien bereits abgeschlossen. Die Preise für das Angebot stehen noch nicht fest.
Über das "Maxdome"-Portal sollen auch die Programme der Sender Sat.1, ProSieben, Kabel 1 und N24 erhältlich sein. So sollen beispielsweise Folgen der Serie "Verliebt in Berlin" dort noch vor der TV-Ausstrahlung zu sehen sein. Verbraucher sollen "Maxdome" entweder abonnieren oder Inhalte als Einzelstreaming herunterladen können. Dabei soll das Angebot wie eine DVD beliebig oft genutzt
werden können.
Für das Streaming auf den Fernseher bringt 1 und 1 im Frühjahr eine spezielle Set-Top-Box auf den Markt. "Maxdome" ist erstmals in einer Vorabversion auf dem CeBIT-Stand von 1 und 1 zu sehen. Das Portal soll eine alternative zur Videothek sein.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 8.3.06