ProSiebenSat.1: Einstieg in Pay-TV-Markt
Verfasst: 8. März 2006 17:02
[jv] München - Im Mai startet die ProSiebenSat.1-Gruppe die 24-Stunden-Programme "Sat.1 Comedy" und "Kabel Eins Classics" über ihre digitalen Pay-Pakete.
ProSiebenSat.1 hatte sich in den vergangenen Wochen mit Kabel Deutschland, Kabel BW und Unity Media über die digitale Einspeisung seiner Free- und Pay-TV-Sender geeinigt.
Der TV-Konzern möchte sich nach eigenen Angaben mit den beiden verschlüsselten Comedy- und Spielfilmkanälen ein neues Geschäftsfeld eröffnen. "Kabel Eins Classics" wird Spielfilme aller Genres von den 40er bis zu den frühen 90er Jahren präsentieren. Film-Highlights der Hollywood-Studios, europäische Produktionen und Serienklassiker ergänzen das Programm. "Sat.1 Comedy" zeigt Spielfilm-Komödien aus Hollywood und Europa, amerikanische Sitcoms sowie erfolgreiche Comedyformate von Sat.1 und ProSieben.
Die Pay-TV-Pakete "Kabel Digital Home" von Kabel Deutschland und "Tividi" von Unity Media, in denen die beiden Kanäle der ProSiebenSat.1-Gruppe erhältlich sind, haben je nach Zusammensetzung unterschiedliche Preise.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 8.3.06
ProSiebenSat.1 hatte sich in den vergangenen Wochen mit Kabel Deutschland, Kabel BW und Unity Media über die digitale Einspeisung seiner Free- und Pay-TV-Sender geeinigt.
Der TV-Konzern möchte sich nach eigenen Angaben mit den beiden verschlüsselten Comedy- und Spielfilmkanälen ein neues Geschäftsfeld eröffnen. "Kabel Eins Classics" wird Spielfilme aller Genres von den 40er bis zu den frühen 90er Jahren präsentieren. Film-Highlights der Hollywood-Studios, europäische Produktionen und Serienklassiker ergänzen das Programm. "Sat.1 Comedy" zeigt Spielfilm-Komödien aus Hollywood und Europa, amerikanische Sitcoms sowie erfolgreiche Comedyformate von Sat.1 und ProSieben.
Die Pay-TV-Pakete "Kabel Digital Home" von Kabel Deutschland und "Tividi" von Unity Media, in denen die beiden Kanäle der ProSiebenSat.1-Gruppe erhältlich sind, haben je nach Zusammensetzung unterschiedliche Preise.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 8.3.06