Seite 1 von 1

Hamburg 1 mit Handy-TV zur CeBIT

Verfasst: 8. März 2006 18:20
von techno-com
[jv] Hamburg - Für die Dauer der Messe bietet der private Fernsehsender Hamburg 1 das Handy-TV-Programm Hamburg 24 an.

Zehn Tage lang können Messebesucher ein spezielles Nachrichten- und Serviceangebot testen, dass gleichzeitig auch auf der Webseite des Senders zu sehen ist.

Nach der Computermesse werde die Handy-Version wieder abgeschaltet, per Internet bleibe sie aber empfangbar, teilte der Anbieter mit. Telekommunikationsanbieter könnten bislang nur mit teuren Prototypen aufwarten. Nach Äußerungen der Hamburgischen Landesmedienanstalt (HAM) wird es erst ab 2007 eine große Anzahl erschwinglicher Endgeräte und damit den erforderlichen Massenmarkt geben.

Handy-TV funktioniert nicht wie derzeitige Angebote über UMTS zum Beispiel per Streaming. Echtes Handy-TV wird eigene Inhalte und Formate umfassen und soll terrestrisch wie das Digitalfernsehen DVB-T ausgestrahlt werden. Bislang gebe es jedoch noch keine Entscheidung zwischen den konkurrierenden Standards DVB-H (Digital Video Broadcast - Handheld) und DMB (Digital Multimedia
Broadcasting), das an die Infrastruktur für digitales Radio anknüpft.

Wie die HAM berichtet, umfasst das Angebot von Handy-TV kleine, kurze Beiträge mit hohem Informationsgehalt in vier bis acht Minuten langen Blöcken, die ständig wiederholt und aktualisiert werden. Sie würden durch Untertitel so aufbereitet, dass Fernsehen auch ohne Ton etwa im Wartezimmer beim Arzt möglich sei. Auch an Werbung sei gedacht, wobei der Nutzer dann Produkthersteller gleich per Telefonknopfdruck anwählen oder ihre Website per Klick aufrufen könne - etwa um einen Artikel zu bestellen oder eine Probefahrt im neuen Auto zu vereinbaren.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 8.3.06