ZDF: Lukrativer Werbeblock vor 20 Uhr bleibt Ausnahme
Verfasst: 29. Dezember 2005 16:15
[ab] Berlin - Das ZDF will die Werbeunterbrechung in dem US-Spielfilm "Lara Croft - die Wiege des Lebens", der heute Abend gesendet wird, nicht zur Regel erheben.
Das Vorziehen der Ausstrahlung auf 19.25 Uhr und der vor 20.00 Uhr eingeplante Werbeblock blieben "wirklich die Ausnahme", sagte ZDF-Fernsehspielchef Hans Janke der "Berliner Zeitung". Er fügte aber hinzu: "Wenn sich eine solche Möglichkeit bietet, sollte sie genutzt werden." Spielfilmlizenzen seien sehr teuer. Mit einer Werbeunterbrechung könne ein Teil dieser Kosten refinanziert werden.
Janke betonte, für die Werbekunden scheine es attraktiver zu sein, Werbung im Block innerhalb eines Films zu verkaufen statt als Spot zwischen zwei Sendungen. Der Werbeblock bei "Lara Croft" sei jedenfalls schnell ausverkauft gewesen.
Das ZDF darf wie auch die ARD Werbung nur bis 20.00 Uhr bringen. Im Abendprogramm ist den öffentlich-rechtlichen Sendern die Platzierung von gewerblichen Spots verboten. Janke zufolge unterbrach das ZDF schon einmal vor zehn Jahren einen Film, der um 19.30 Uhr gestartet war, um 19.55 Uhr für einen Werbeblock. "Schön war das zwar nicht, aber wenn man viel Geld für einen Film ausgibt und gleichzeitig die Gelegenheit hat, durch Werbung wieder etwas davon reinzuholen, dann nutzen wird das auch. Früher wie heute", argumentierte er.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 29.12.05
Das Vorziehen der Ausstrahlung auf 19.25 Uhr und der vor 20.00 Uhr eingeplante Werbeblock blieben "wirklich die Ausnahme", sagte ZDF-Fernsehspielchef Hans Janke der "Berliner Zeitung". Er fügte aber hinzu: "Wenn sich eine solche Möglichkeit bietet, sollte sie genutzt werden." Spielfilmlizenzen seien sehr teuer. Mit einer Werbeunterbrechung könne ein Teil dieser Kosten refinanziert werden.
Janke betonte, für die Werbekunden scheine es attraktiver zu sein, Werbung im Block innerhalb eines Films zu verkaufen statt als Spot zwischen zwei Sendungen. Der Werbeblock bei "Lara Croft" sei jedenfalls schnell ausverkauft gewesen.
Das ZDF darf wie auch die ARD Werbung nur bis 20.00 Uhr bringen. Im Abendprogramm ist den öffentlich-rechtlichen Sendern die Platzierung von gewerblichen Spots verboten. Janke zufolge unterbrach das ZDF schon einmal vor zehn Jahren einen Film, der um 19.30 Uhr gestartet war, um 19.55 Uhr für einen Werbeblock. "Schön war das zwar nicht, aber wenn man viel Geld für einen Film ausgibt und gleichzeitig die Gelegenheit hat, durch Werbung wieder etwas davon reinzuholen, dann nutzen wird das auch. Früher wie heute", argumentierte er.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 29.12.05