SAT-IP to HDMI
Verfasst: 14. Dezember 2016 19:03
Moinsen,
Ich habe vor, mir eine Sat-Anlage zuzulegen und da ich ungern Kabel in meinen 100Jahre alten Haus ziehen würde, scheint SAT-to-IP das passende zu sein.
Die Sat-Anlage und den SAT-to-IP-Router (4 Teilnehmer / einen 8 Teilnehmer-Router hat der FH nicht im Angebot) bekomme ich von meinen örtlichen Fachhändler (und damit meine ich nicht einen der Großen). Seine Erfahrungen mit SAT-IP sind noch nicht allzu groß, da es hier auf dem Lande noch nicht so gefragt ist.
Bisher hat er „nur“ Lösungen im Angebot, die über LAN-Kabel mit DLNA-TV´s versorgen.
Ich würde gerne vom SAT-to-IP-Router zum W-LAN Router und dann das Signal per W-LAN verteilen.
Mit Notebooks/Tablets/SmartPhones wird es wahrscheinlich keine Probleme geben.
DLNA-TV sollte auch klappen.
Was ich aber noch nicht herausgefunden habe:
Gibt es Sat-Receiver die das Signal per LAN oder W-LAN empfangen und per HDMI meine (alten) TV versorgen?
Ich habe mir einige Bedienanleitungen aus dem Netz angesehen, habe aber keine Gerät gefunden, dass das kann.
Würde z.B. Chromcast funktionieren?
Bisher habe ich noch keine Hardware, das Angebt des Händlers soll ich am Freitag erhalten.
Ich hoffe, ich habe hier keine Fachbegriffe durcheinandergebracht.
Hat jemand Erfahrungen und kann mir Empfehlungen geben?
Danke schon mal im vorraus!
Ich habe vor, mir eine Sat-Anlage zuzulegen und da ich ungern Kabel in meinen 100Jahre alten Haus ziehen würde, scheint SAT-to-IP das passende zu sein.
Die Sat-Anlage und den SAT-to-IP-Router (4 Teilnehmer / einen 8 Teilnehmer-Router hat der FH nicht im Angebot) bekomme ich von meinen örtlichen Fachhändler (und damit meine ich nicht einen der Großen). Seine Erfahrungen mit SAT-IP sind noch nicht allzu groß, da es hier auf dem Lande noch nicht so gefragt ist.
Bisher hat er „nur“ Lösungen im Angebot, die über LAN-Kabel mit DLNA-TV´s versorgen.
Ich würde gerne vom SAT-to-IP-Router zum W-LAN Router und dann das Signal per W-LAN verteilen.
Mit Notebooks/Tablets/SmartPhones wird es wahrscheinlich keine Probleme geben.
DLNA-TV sollte auch klappen.
Was ich aber noch nicht herausgefunden habe:
Gibt es Sat-Receiver die das Signal per LAN oder W-LAN empfangen und per HDMI meine (alten) TV versorgen?
Ich habe mir einige Bedienanleitungen aus dem Netz angesehen, habe aber keine Gerät gefunden, dass das kann.
Würde z.B. Chromcast funktionieren?
Bisher habe ich noch keine Hardware, das Angebt des Händlers soll ich am Freitag erhalten.
Ich hoffe, ich habe hier keine Fachbegriffe durcheinandergebracht.
Hat jemand Erfahrungen und kann mir Empfehlungen geben?
Danke schon mal im vorraus!