Seite 1 von 1

Triax IP 100

Verfasst: 12. April 2013 19:32
von Himmelblau
Ich habe mir für den Empfang von SAT-TV und -Radio den Triax TSS 400 Converter sowie den Triax IP 100 Receiver zugelegt. Mit der entsprechenden App habe ich z.B. sogar problemlosen TV- und Radioempfang auf dem Samsung-Tablet. Für den TV-Empfang am Fernseher ist der Triax IP 100 ideal. Den IP 100 kann man entweder direkt mittels Netzwerkkabel mit seinem Router verbinden oder auch kabellos mit WLAN auf Empfang gehen. Die letztere Variante würde ich bevorzugen, um das nicht problemlose Verlegen des Netzwerkabels quer durch die Wohnung zu vermeiden.
Man benötigt laut Bedienungsanleitung für den Empfang per WLAN nun aber einen speziellen USB Adapter vom Triax Service Center. Meine dortige Anfrage ergab, dass dieser Adapter z.Z. nicht lieferbar sei. Da das WLAN nicht im IP 100 integriert ist, kann ich auch nicht einen beliebigen anderen WLAN-USB Stick verwenden. Auch in etlichen Shops habe ich keinen Erfolg gehabt.
Meine Frage an die entsprechenden Experten: Gibt es noch andere Möglichkeiten, wie ich eine WLAN- Verbindung zum IP 100 erreichen kann?

Danke im Voraus
Himmelblau

Re: Triax IP 100

Verfasst: 14. April 2013 07:35
von techno-com
Dieser SAT>IP Umsetzer sowie auch der SAT>IP Receiver sind auch wieder irgendwelche gleichen wie auch die Geräte von Inverto, Telestar usw... Ob sie ggf. eine andere Software haben wie z.B. die Geräte von Schwaiger kann ich nicht sagen, da gibt es einfach zu viele Geräte die genau gleich aussehen und sich in den technischen Daten nur minimal unterschieden.

Welcher WLAN-USB-Stift da aber geht kann man so allgemein nicht sagen, da kommt es drauf an welche Treiber in die Hardware vom Receiver implementiert wurden (lustig aber trotzdem von Triax ein über W-LAN zu versorgenden Receiver anzubieten, den entsprechenden WLAN-Stift - der laut deren Aussage ja super speziell sein muss und nur von ihnen selbst sein kann - nicht liefern zu können).
Für solche Fälle gibt es aber sogenannte WiFi- / WLAN- Bridge´s (z.B. Medialink WiFi- / WLAN- Bridge 108 Mbit). Diese empfangen über W-LAN, werden aber mit einem LAN-Kabel an den Empfänger, bei ihnen den IP-Receiver, angeschlossen und benötigen somit keinen Treiber-Support da sie als normales Netzwerkkabel erkannt werden.

Re: Triax IP 100

Verfasst: 14. April 2013 14:24
von Himmelblau
Danke für Ihren Tipp. Habe den entsprechenden W-LAN-Bridge im SAT-Shop Heilbronn bestellt.

MfG
Himmelblau