Seite 1 von 1

SAT-IP via Windows Media Player?

Verfasst: 17. Juni 2013 17:40
von DROst
Hallo,

ist es möglich den Sat-IP Stream über den Windows Media Player zu empfangen?
Ich weiß, dass es über VLC geht aber den möchte ich nicht verwenden da "Fremdsoftware" nicht auf meinem PC installiert werden darf.

Hat hier jemand Erfahrung damit?

Danke

Daniel

Re: SAT-IP via Windows Media Player?

Verfasst: 18. Juni 2013 06:38
von techno-com
Der steht im Beitrag Was ist Sat>IP ? Übertragung via Netzwerk, LAN, WLAN... gelistet mit drin, sollte also auch damit gehen !
techno-com hat geschrieben:..
SAT>IP: ASTRA präsentiert die Zukunft des Satellitenfernsehens
SAT>IP ist ein neuer Standard für den Empfang und die Verteilung von Satellitenfernsehen. SAT>IP „übersetzt“ quasi Fernsehsignale vom Satelliten (DVB-S und DVB-S2) für die Nutzung auf internetbasierten Endgeräten in die IP-Welt. So kann der gesamte Satellitenhaushalt mit TV-Programmen über Tablets, PCs, Laptops, Smartphones, Connected TVs, Spielekonsolen und Media Playern (Windows Media Player, VLC-Player, TVersity, DVBViewer, XBMC oder Boxee) versorgt werden.
............

Re: SAT-IP via Windows Media Player?

Verfasst: 18. Juni 2013 09:49
von DROst
Vielen Dank erstmal für die Antwort.

Jetzt ist noch die Frage, ob das jemand mal testen kann oder bereits getestet hat.

Falls jemand so ein Gerät hat: wäre jemand so nett? :)

Danke

Re: SAT-IP via Windows Media Player?

Verfasst: 18. Juni 2013 10:29
von techno-com
Damit kann ich leider nicht dienen, habe auch über eine Google-Suche dazu nichts gefunden.

Re: SAT-IP via Windows Media Player?

Verfasst: 19. Juni 2013 17:10
von DROst
OK. Trotzdem danke für die Mühe.

Re: SAT-IP via Windows Media Player?

Verfasst: 18. Januar 2014 12:18
von Nachtfalke
Auf dem PC geht das sehr gut mit DVB Viewer...

Re: SAT-IP via Windows Media Player?

Verfasst: 18. Januar 2014 12:22
von techno-com
Wird diesen User leider nicht mehr erreichen die Mitteilung, der hat die hier zur Anmeldung verwendete Email-Adresse nicht mehr.
<xxx@xxx.com>: host mail.fakemailgenerator.com[50.116.31.34]
said: 550 5.1.1 <xxx@xxx.com>: Recipient address rejected:
User unknown (in reply to RCPT TO command)
Adresse mit xxx unkenntlich gemacht, aber alleine das mit dem "fakemailgenerator" dahinter sollte schon reichen......

Re: SAT-IP via Windows Media Player?

Verfasst: 24. Mai 2014 10:49
von Kay Diefenthal
auch wenn die frage schon etwas her ist ja es geht
man benötigt aber Directshow Filter die dann dem WMP klar machen das es einen RTP/Mpeg2Ts Stream verarbeiten kann in dem Fall LAV Directshow

Da aber das raus bekommen der Rtp Addresse ( IP und Port) etwas mühsam ist mit Wireshark habe ich ein kleines Open Source Tool gebaut ,
das findet die Server und kann Sender abspielen ( wenn Lav Directshow Filter installiert sind ) allerdings ohne Electronic Program Guide Informationen
https://github.com/Diefenthal/SatIp-Rts ... e/releases