Seite 1 von 1

SAT-IP Verbindungprobleme

Verfasst: 26. Dezember 2015 15:50
von Spike
Zunächst einmal ein Hallo an alle aus diesem Forum...
Ich selbst bin Neuling hier und befasse mich mit dem Thema Sat-IP seit ca.einem Jahr, weil ich in einem älteren Haus eine Wohnung angemietet habe, welche weder im Kinderzimmer noch im Schlafzimmer einen Satellitenanchluß hat.
Zunächst habe ich es mit einem Funkübertragungssystem versucht, mit dem Erfolg, das mein Filius immer ein anderes Programm sehen wollte als ich, was aber mit diesem System nicht funktioniert.

Als vielversprechendste Variante habe ich mich dann einige Wochenenden in das Thema SAT-IP eingelesen und kam zum Schluß, dass es jetzt klappen sollte.
Daraufhin eine GSS400-Box gekauft und einen DLNA-Client über W-LAN als auch Powernet.

Hier die Config:
SAT-Anschluß -> GSS400Box -> Router (Vodafone) -> WLAN&Powernet -> MXIII Android 4.4.2 Client (WLAN&Ethernet) -> SAT over IP App installiert

Aber...irgendetwas habe ich wohl nicht verstanden.. :1145

Denn auf meinem Client rührt sich leider kein Fernsehprogramm.
Ich habe vollen Zugriff auf das Internet und auch auf die GSS-Box als Admin, was ein etablierte Verbindung für mich darstellt.
Allerdings habe ich auch gelesen, das man der Box den Client zu erkennen geben muß.
Dazu soll man die IP-Adresse des Clients in der Box anmelden.
Nun habe ich mich schon x-mal durch sämtliche GSS-Box-Menüs und Client-Android-Menüs durchgehangelt, komme aber nicht zum Erfolg.

Kann mir hier jemand eine Freude bereiten und mir helfen?

Danke im voraus.

Gruss Spike

Re: SAT-IP Verbindungprobleme

Verfasst: 26. Dezember 2015 16:48
von techno-com
Was sagt ihr Verkäufer zu dem Problem ? Der ist für ihren After-Sales-Support zuständig !

Weiterhin kann man hier wenig sagen da sie absolut keine Angaben zu irgendeiner Konfiguration/Einstellung an den Geräten machen, nur mit Daten wie alles verbunden ist kann man wenig sagen.

Re: SAT-IP Verbindungprobleme

Verfasst: 27. Dezember 2015 14:05
von Spike
Zunächst einmal :thx für die schnelle Rückmeldung!

Tja, ich bin mir nicht ganz sicher welche Daten benötigt werden. :1110
Also, zunächst habe ich das ganze so angeschlossen und auf Unicable eingestellt.
Ansonsten dachte ich, es würde genau so laufen...?
Was muß denn noch eingestellt werden?

Re: SAT-IP Verbindungprobleme

Verfasst: 27. Dezember 2015 18:27
von techno-com
Spike hat geschrieben:Tja, ich bin mir nicht ganz sicher welche Daten benötigt werden.
Ganz einfach, ALLE relevanten .... bisher null dazu hier irgendwo zu lesen :1122
Spike hat geschrieben:Also, zunächst habe ich das ganze so angeschlossen .....
Das ist keine Erklärung, absolut null ! Was ist "das ganze" und wie wurde was genau gemacht ?
Spike hat geschrieben:....und auf Unicable eingestellt.
Warum Unicable ? Ist eine Unicable-Versorgung überhaupt vorhanden ?
Spike hat geschrieben:Ansonsten dachte ich, es würde genau so laufen...?
Was würde wie laufen ?
Spike hat geschrieben:Was muß denn noch eingestellt werden?
Eigentlich ALLES ... haben sie bisher eine Seite der Bedienungsanleitung gelesen ?

Re: SAT-IP Verbindungprobleme

Verfasst: 28. Dezember 2015 00:31
von Spike
Die "Bedienungsanleitung" ist leider nur ein "Kurz-Montageanleitung"...
Da steht folgendes:
1. Die GSS-Box hat 4 Sat-Anschlüsse. Damit sind 3 Anschlußkonfigurationen möglich:
1.1 Quad-Oct-LNB oder Multischalter
1.2 Quattro-LNB
1.3 Unicable (habe ich gewählt da ich kein Quad LNB besitze)
2. Verbinden sie die GSS-Box über ein LAN-Kabel mit einem DHCP-Server. (normalerweise im Router integriert)(Habe ich gemacht)
3. Die GSS-Box muß sich im gleichen Netz wie die Endgeräte befinden (ist der Fall)
4. Wenn eine IP-Adresse zugewiesen wurde, hört die LAN-Betriebsanzeige auf zu blinken und leuchtet dauerhaft. (ist der Fall)
5. Das Konfigurationsmenü befindet sich unter GSSBOX-xxxxx-local und ist mit einem Browser zu erreichen (klappt tadellos)
6. Das Statusfenster wird geöffnet.
7. Im Menü "Antenne" aktivieren sie je nach Anschlußvariante "Quad-,Quattro oder Unicable.(gewählt: Unicable)
8. Bei der Auswahl "Unicable" werden 4 Unicable Frequenzen eingeblendet.Geben sie hier die 4 Frequenzen ein über die dann die 4 Programme an 4 verscheidene Tuner übertragen werden. (habe die Frequenzen belassen wie sie waren: 1076,1178,1280,1382MHz)
9. Wenn sie einen DNLA-fähigen Client haben aktivieren sie im Menü "DNLA" den Button "DNLA aktivieren".(hab ich gemacht)
10. Damit die Clients Programme empfangen können, muss eine Programmliste übertragen werden.(ab Werk auf Astra 19.2 eingestellt und nicht verändert;Programmliste wurde erstellt)
11. Anweisungen wie man diese Liste sortieren und sich Favoriten anlegen kann.(ist mir erstmal nicht wichtig)
12. Installieren sie auf ihrem Android-Gerät Elgato Sat>IP und starten sie die App. Hier können sie nach eine Sendersuchlauf alle anstehenden unverschlüsselten Programme empfangen.
(Und genau hier findet die Software nichts. Fehlermeldung: "kein geeignetes Endgerät gefunden")

Tja, und das war es auch schon. Ich habe alles genau nach Installationsanweisung gehandhabt.

Re: SAT-IP Verbindungprobleme

Verfasst: 28. Dezember 2015 05:49
von techno-com
Spike hat geschrieben:Die "Bedienungsanleitung" ist leider nur ein "Kurz-Montageanleitung"...
Das reicht ja auch vollkommen aus.
Spike hat geschrieben:Da steht folgendes:
1. Die GSS-Box hat 4 Sat-Anschlüsse. Damit sind 3 Anschlußkonfigurationen möglich:
1.1 Quad-Oct-LNB oder Multischalter
1.2 Quattro-LNB
1.3 Unicable (habe ich gewählt da ich kein Quad LNB besitze)
....
....
7. Im Menü "Antenne" aktivieren sie je nach Anschlußvariante "Quad-,Quattro oder Unicable.(gewählt: Unicable)
Das ist lustig .... sie haben also "Unicable" gewählt weil sie kein Quad-LNB besitzen ?
Und Unicable haben sie ?
Spike hat geschrieben:8. Bei der Auswahl "Unicable" werden 4 Unicable Frequenzen eingeblendet.Geben sie hier die 4 Frequenzen ein über die dann die 4 Programme an 4 verscheidene Tuner übertragen werden. (habe die Frequenzen belassen wie sie waren: 1076,1178,1280,1382MHz)
Und hier dann gleich Zufalls-Eingang Nr. 2 hinterher geworfen ?
Spike hat geschrieben:Tja, und das war es auch schon. Ich habe alles genau nach Installationsanweisung gehandhabt.
Wenn man beim ersten Punkt gleich etwas falsch konfiguriert "frei nach Schnauze" ohne genaue Daten dort einzugeben kann man Ende auch nichts funktionieren.
Und jetzt bitte an ihren Verkäufer wenden, der ist für ihren After-Sales-Support zuständig.

Re: SAT-IP Verbindungprobleme

Verfasst: 28. Dezember 2015 13:30
von Spike
Hmmm, und dabei dachte ich, dass einem in solch einem Forum geholfen wird.
Aber das war wohl ein Irrtum....

Re: SAT-IP Verbindungprobleme

Verfasst: 28. Dezember 2015 13:33
von techno-com
Mal abgesehen davon das sie hier im Forum vom "Sat-Shop Heilbronn" sind und wir hier UNSERE Kunden mit einem After-Sales-Support versorgen kann man eh absolut nichts zur Sache sagen da absolut keine relevanten Daten verfügbar sind. Absolut nichts zu irgendwas mit dem man was anfangen könnte und sogar Rückfragen zu Sachen bleiben absolut unbeantwortet.

Von daher :closed