Seite 1 von 1

OctopusNet Stream mit Hilfe von VLC in der Bitrate reduziere

Verfasst: 28. April 2014 21:08
von basti76nie
Hallo zusammen,

ich würde gerne mit meinem Smartphone von unterwegs aus, auf das Live-TV vom DD OctopusNet zugreifen! An sich funktioniert dies jetzt schon (über VPN) jedoch ist zum einen mein Upload daheim mit 5Mbit nicht ausreichend und zum anderen hat man auch nicht immer eine so hohe mobile Downloadgeschwindigkeit.

Deswegen würde ich gerne mit dem VLC-Player den Stream einmal "kleiner" machen wollen und evtl auch noch in ein anderes Format bekommen. So könnte man z.B. den Stream auf dem iPhone per Airplay wieder auf den TV-Bildschirm bekommen (mit einem Apple TV).

Im Internet gibt es auch diverse How-To´s doch so richtig will es nicht klappen!
z.B. Anleitung

Es gibt für den VLC-Player auch Stream-Ausgaben-Ketten mit deren Hilfe man den Stream "kleiner" machen kann und ihm ein neues Format verpassen kann. Soweit ist alles klar...

Ich habe auch das Webinterface im VLC durch die neu geschriebene Webseite angepasst doch diese lässt sich bei mir nicht aufrufen! Bekomme dort eine Fehlermeldung!

Hat jemand von euch ähnliche Pläne und eine funktionierende Anleitung?

Gruß
Bastian

Re: OctopusNet Stream mit Hilfe von VLC in der Bitrate reduz

Verfasst: 29. April 2014 06:10
von techno-com
basti76nie hat geschrieben:Hallo zusammen,
Hallo :1117
basti76nie hat geschrieben:.... durch die neu geschriebene Webseite angepasst
Was für eine "neu geschriebene Webseite" ? Mehr Daten bitte.....
basti76nie hat geschrieben:..... doch diese lässt sich bei mir nicht aufrufen! Bekomme dort eine Fehlermeldung!
Was für eine Fehlermeldung ?

Re: OctopusNet Stream mit Hilfe von VLC in der Bitrate reduz

Verfasst: 29. April 2014 08:38
von basti76nie
Moin,

im Prinzip kann ich mir zwischenzeitlich die Antwort selber geben :1110

Bei der Webseite handelt es sich um ein selbst angepasstes VLC-Webinterface, über welches man den gewünschten Stream vom heimischen VLC-Server über den Browser auf dem Smartphone abrufen kann!

In den Wikis von VLC habe ich dann folgendes gefunden:
Notes

On versions of VLC (windows) that are greater than .8 (possibly previous versions, though not confirmed) the HTTP interface index file is stored in the "http" folder in the VLC folder. There are no help files bundled with the download however you may find help files in the online Wiki and how-to, or readme's.
A new http interface is available since 0.8.5. However this new interface does not work on handheld PDA's running the Windows Mobile OS, it also does not work with JavaScript turned off in your browser. This old interface was available at http:// <ip>:<port>/old/ for releases prior to 1.0.0.
Since 2.0.0, the HTTP interface has been rewritten from the ground up as a lua plugin with AJAX, and the oldhttp interface no longer exists.
Since 2.1.0, the HTTP interface no longer uses the hosts file, but instead a password.
Trotzdem bleibt die Frage, ob es einen anderen Weg gibt um mobile LiveTV zu empfangen, indem aber die Bitrate so reduziert wird das eine mobile Nutzung sinnvoll wird!

Gruß
Bastian