Seite 1 von 1

Inverto Unicable Twin LNB IDLP-40UNITWL+S

Verfasst: 7. November 2006 16:53
von techno-com
Bis zu 3 Teilnehmer (es gehen auch mehr- siehe Beschreibung des Unicable Quad LNB´s hier im Forum) empfangen über 2 Kabel das komplette Programm eines Satelliten (egal welcher, es ist aber nur EIN Satellit möglich !). .

Am "Unicable Ausgang" sind entsprechende Receiver, die im EN 50494 Standard arbeiten, für dieses LNB geeignet und hier max. 2 Stück in Reihe hintereinandere anschliesbar (natürlich auch mit Verteilern auf mehrere Stränge möglich).

Unterschied zum "Unicable Quad LNB" ist das man am 2. Ausgang des LNB einen ganz normalen Satreceiver anschliesen kann der NICHT "unicable-tauglich" sein muss und das nicht, wie beim "Unicable Quad LNB" 4 Receiver am Unicable- Ausgang angeschlossen werden können !

Kompatible Receiver sind z.B.: INVERTO Scena 3 + Scena 5 + IDL 7000m Twin, KATHREIN UFS 710 + UFS 733 + UFS 910 + UFS 821 + UFS 822 + UFS 922 (+ andere), OCTAGON SF 718 + SF 818 + SF 908 + SF 918 "Difference" + SF 1008 "Intelligence" + SF 1018 "Alliance", TechnoTrend S835 + S845 (HDTV-Receiver tauglich für HD+), SMART MX-04L + MX-04 Plus (+andere) und Geräte von z.B. VANTAGE (z.B. 200er Serie, HD 1000S, HD 6000S, HD 7100S, HD 8000S) und HUMAX (z.B. ICord) und LEMON und TECHNISAT (z.B. DigiCorder S2 + S2 Plus + LCD-TV-Geräte mit integriertem Sat-Tuner der HD-Vision Serie) und DCT-Delta und TechnoTrend und AZbox Elite + AZbox Premium + AZbox Premium Plus ... weitere werden folgen.

Jetzt sind auch PC-Karten für Unicable erhältlich, z.B. Media-Pointer die als Single- oder Twin-Tuner geliefert werden kann (haben wir jetzt auch hier im Shop bei uns !)


Ab 35m Kabellänge ist ein Verstärker notwendig.