Seite 1 von 1
Verkabelung.
Verfasst: 18. Dezember 2006 12:12
von peterf
Hallo.
Das wichtigste zuerst: ich bin absoluter Laie auf diesem Gebiet.
Nun mein Problem: wir haben im Haus zwei Schüsseln, meine ist auf Astra ausgerichtet, die von dem Nachbarn auf Hotbird.Über ein Twin LNB hat mein Nachbar meine Astra Schüssel angezapft und über ein Diseq(oder wie die Dinger heißen...) sieht er nun beide Satelliten.
Ich möchte mir nun einen Twin Receiver (Inverto IDL 7000M PVR) kaufen und den anschliesen. Ich habe noch zwei TV geräte in der Wohnung, die mit einem normalen Digitalreceiver verbunden sind und auch so bleiben sollen.
Ich habe hier was von Einkabeldingsda gelesen. Was brauche ih nun genau um den Inverto und die anderen beiden Receiver anzuschliesen?
Ich möchte alle Astra Programme sehen und auf dem Inverto, ohne einschrenkungen ein beliebiges anderes Program aufnehmen können.
Geht das überhaupt und wenn ja WIE???
Freundliche Grüße
peterf.
Verfasst: 18. Dezember 2006 16:17
von techno-com
Das geht ganz einfach indem sie ein "Inverto Unicable Quad LNB" montieren.
Dann gibt es aber ein paar Sachen zu beachten:
1. an diesem LNB können nur "Unicable- taugliche" Receiver betrieben werden. Also z.B. als Twin- Receiver der Inverto IDL-7000 oder als normaler digitaler Receiver der Inverto IDL-2000, die Geräte von LEMON oder die Geräte von RADIX (entsprechende Geräte haben aber in der Beschreibung stehen das sie "Unicable- tauglich" sind).
2. mit diesem LNB können sie "nur" ALLE Astra- Programme empfangen (auch später mal die neuen, hochauflösenden HDTV- Sender wenn die mal mehr kommen und ein Receiver dafür kommt der auch "Unicable- tauglich" ist). Astra UND Eutelsat (Hotbird) gleichzeitig geht nicht !!
3. sie können für eine Verteilung der Kabelableitungen zu ihren anderen Receivern ganz normale digitaltaugliche F-Verteiler nutzen (zum Inverto IDL-7000 reicht ein Kabel aus das man am ersten F-Eingang am Gerät anschliest. Im Antennenmenu kann man dann einstellen das sie mit einem Unicable- LNB arbeiten, dann wird das Signal intern zum 2. Tuner durchgeschliffen !).
Heisst also das es für sie alleine ganz einfach ist diese Anlage zu betreiben, ihr Nachbar kann dann aber nicht mehr über ihre Antenne den Astra empfangen !!
Verfasst: 19. Dezember 2006 10:19
von peterf
Hallo.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Sogar ich habe das verstanden.
Ich habe noch einige Fragen(hoffentlich gehe ich ihnen nicht zu sehr auf die Nerven), Warum brauche ich ein QUAD LNB?
Ich möchte meinen Nachbarn nicht verprellen(wenn irgendwie möglich) und suche nach Lösungen. Was ist mit diesem Artikel?
Unicable- / Einkabel- LNB´s
Kann der Nachbar da nicht seinen alten Receiver wie gehabt anschließen? Und ich, am zweiten Anschluss, mache meine Verkabelung so wie sie es beschrieben haben. Geht das?? :D :D
Grüße
peterf.
Verfasst: 19. Dezember 2006 10:27
von techno-com
Diese Auktion auf die sie hier bei Ebay verlinken ist unsere Auktion und auch genau das von mir angesprochene "Inverto Unicable Quad LNB" (das heisst genau so !!).
Und an dieses LNB, wie schon hier beschrieben und auch in der Auktion dort genannt, kann nicht mit normalen Receivern zusammenarbeiten. Es benötigt zwingend die "Unicable- tauglichen" Receiver.
Es gibt keine Möglichkeit ihren Nachbarn mit an diese Anlage anzuschliesen !
Es ist aber KEIN grosser Aufwand mit nur einer einzigen Antenne Astra + Hotbird zu empfangen. Da muss also ihr Nachbar seine Antenne auch geringfügig modifizieren wenn er weiterhin beide Satelliten empfangen möchte (z.B. mit einem "Monoblock LNB" arbeiten- das empfängt über nur eine Antenne die beiden gewünschten Satelliten auf einmal !!).
Verfasst: 19. Dezember 2006 10:36
von peterf
Hallo.
Ich bin hartnäckig.
Ich meine diesen Absatz aus der genannten Auction:
"und der 2. Ausgang kann mit einem ganz normalen digitalen Receiver (nicht-unicable-tauglich) betrieben werden ! Einfach bei Interesse anfragen."
Was hat es damit auf sich?
Grüße
peterf.
Verfasst: 19. Dezember 2006 10:50
von techno-com
Dann müssen sie auch alles lesen !!
Dort steht:
Jetzt auch als "Unicable Twin LNB" lieferbar- hier ist ein Ausgang geeignet für 2 unicable-taugliche Receiver in Reihe hintereinander und der 2. Ausgang kann mit einem ganz normalen digitalen Receiver (nicht-unicable-tauglich) betrieben werden !
Also..... das ist ein ganz anderes LNB (Inverto Unicable Twin). Dieses hat 2 Ausgänge wobei an dem einen Ausgang 2 Receiver angeschlossen werden können die "Unicable- tauglich" sind und am anderen Ausgang nur ein Receiver der nicht "Unicable- tauglich" sein muss !! Da sie aber alleine für sich 4 Anschlüsse benötigen (2x für Twin- Receiver + 2 andere Geräte im Haus) reicht das bei ihnen nicht aus !
Verfasst: 19. Dezember 2006 12:41
von peterf
Hallo.
Vielen Dank für ihre Geduld. Nun habe sogar ich es kapiert :D .
Wir sehen uns dann in ihrem Shop.
Grüße
peterf.
Verfasst: 19. Dezember 2006 12:46
von techno-com
Erkläre doch Sachen gerne, dafür bin ich ja auch da !!
Ich wüsste bei meinem Auto das ich jeden Tag fahre auch nicht wie ich da eine Dichtung tauschen kann !!