Seite 1 von 1
unicable lnb defekt? wie prüfen
Verfasst: 3. Februar 2007 17:13
von torsten
hallo!!
guten tag , ich bin neu hier:
habe mir ein unicable system für mein efh angelegt;
hier nun meine erstes problem:
nach aufstellen und ausrichtung der antenne auf astr (19,2°)
und anschluß des inverto receiver habe ich leider noch keinen Empfang?!!!
obwohl ich die schüssel, meienr meinung nach zumindest gob richtig ausgeichtet habe ( kompass , Nachbarschüsseln etc) habe ich lediglich eine signal stärke von 12 und eine qualität von 0????!!
besitze den inverto idl 7000.
es müßte doch wenigstens ein schlechtes bild von den programmen(zb ard) zu sehen sein???
wenn ich aus dem hauptmenü raus gehe ist oben am bildschirmrand ein symbol: sat mit durchgestrichenem roten balken)
- kein sat angeschlossen- lnb defek!!?????
wie kann ich den lnb überprüfen?
kann ich auch einfach einen normalen universal lnb zur probe anschliessen?
grus torsten
Verfasst: 3. Februar 2007 21:33
von techno-com
Es gibt kein "grobes" Ausrichten und kein "schlechtes Bild" in der Satellitentechnik.
Entweder die Antenen steht millimetergenau und man hat Empfang oder es geht gar nichts (auch nicht das dann "wenigstens ein schlechtes Bild da ist").
Satfinder benutzen (oder analogen Receiver) und GENAU auf den Millimeter genau ausrichten, sonst geht NICHTS !
Verfasst: 4. Februar 2007 09:38
von torsten
danke für die info!
dann werde ich mal die schüssel nochmal richtig ausrichten.
gruss torsten
Re: unicable lnb defekt? wie prüfen
Verfasst: 5. Februar 2007 10:27
von joeben
torsten hat geschrieben:
kann ich auch einfach einen normalen universal lnb zur probe anschliessen?
Ja, das würde ich sogar empfehlen.
Ohne Hilfsmittel ist das Ausrichten mit einem "normalen" LNB und einem analogen Receiver am leichtesten.
Da gibt es dann nämlich ein "schlechtes Bild", bei digital gibt es dagegen nur 0 oder 1, außerdem brauchen die Geräte ca. 1 Sekunde bis sie auf das Signal reagieren und ein Bild zeigen.
Gruß Jörg
Verfasst: 5. Februar 2007 10:48
von torsten
hallo!
habe mittlerweile die schüssel ausgerichtet bekommen, mit meinem inverto idl7000: habe dort eine qualitätsstärke von ca 52-55%!! fernsehbild ist dort vorhanden.
:D
mit meinem inverto 2000 bekomme ich damit aber kein bild- auch schwangt hier die stärke permanennt von ca. 20-70%???
ist die schüssel noch nicht 100% ausgerichtet?
ist der receiver schlechter und kann das signal noch nicht verarbeiten?
gruss torsten
Verfasst: 5. Februar 2007 12:21
von techno-com
Der Receiver ist sicher nicht schlechter und muss daher auch ein Bild anzeigen !!
Was für ein LNB haben sie jetzt montiert ???
Wenn sie jetzt das Einkabel-LNB montiert haben müssen sie natürlich auch im Antennenmenu dieses LNB auswählen (dort also auf "Unicable-LNB" stellen).
Wenn dieser LNB- Typ bei dem IDL-2000 nicht angezeigt wird müssen sie diesen zuerst einem Softwareupdate unterziehen. Erst nach diesem wird diese Option dann auch im Antennenmenu angezeigt.
Verfasst: 5. Februar 2007 12:43
von torsten
vielen dank für ihre antwort
also ich habe das unicable lnb montiert. bei den einstellungen im receiver kann ich auch als lnb unicable auswählen. nicht ganz klar sind mir die freqeunzbereiche die im einstellungsmenü dann folgen. teilweise sind sie rot hinterlegt und können nicht ausgewählt werden!?
denke habe schon ale möglichkeiten durch - vielleicht doch die Antennenausrichtung?
softwareupdate wenn dann erforderlich : wie geht das wenn ich kein empfang über satellit habe?
Verfasst: 5. Februar 2007 13:33
von techno-com
Lesen sie hierzu ggf. mal den Beitrag unter
http://209.85.129.104/search?q=cache:AG ... clnk&cd=11 , dort sind die Einstellungen für "Unicable" genau erklärt.
Ihre Signalstärke ist aber noch nicht optimal, und dann wäre der Wert der "Signalqualität" auch wichtiger für weitere Aussagen über eine richtige Ausrichtung.
P.S. nicht verzagen, das bekommen wir schon hin... immerhin hat sich ja "joeben" auch schon hier eingeschalten, der weiss immer alles.
Verfasst: 5. Februar 2007 13:39
von torsten
vielen dank für die info s,
werde das schon noch hinbekommen..
gruss torsten
Verfasst: 5. Februar 2007 14:02
von techno-com
na klar !!
Aber ganz wichtig ....... Antenne muss ganz genau auf den richtigen Satelliten ausgerichtet sein !!
erfolgsmeldung
Verfasst: 11. Februar 2007 10:46
von torsten
Hallo!!!
wollte nur mal kurz den abschließenden bericht geben:
habe das vorhandene satkabel( war sehr dünn, warscheinlich nicht richtig abgeschirmt) getauscht gegen ein "gutes" doppel abgeschirmtes kabel -
und sieh da der empfang war bei allen geräten da auch bei dem idl 2000s ( signalqualität 98%!!!) :D
Fazit daraus :
- genaue Ausrichtung der Satschüssel , am besten mit satfinder
- Nur "gute " Kabel verwenden!!!!
gruss torsten
Verfasst: 11. Februar 2007 11:06
von techno-com
Danke für den Nachbericht !!
Wir sicherlich mal irgendjemand helfen der ein ähnliches Problem hatte !