Seite 1 von 1

Unicable oder neue Kabel ?

Verfasst: 17. Juli 2008 18:23
von hbrs 9740
Hallo Fachleute,

Möchte vom Kabel-TV weg und auf Sat-TV (S 2 tauglich) umsteigen.
Eine vohandene Antennenanlage aus Zeiten des analogen, terristischen Empfangs soll zum Teil genutzt werden.Die in zwei Strängen von der Dachantenne in Leerrohren verlegten Kabel sind doppelt geschirmt.
An die neue Sat-Antenne sollen je Strang zwei Geräte angeschlossen werden.
Strang 1 : Röhren-TV und DVD-Recorder (Twin Reciver).
Strang 2 : Full HD LCD-TV (HDTV Reciver mit Festplatte).
Ist es technisch besser neue Kabel zu ziehen oder an die vorhandenen Kabel unicable taugliche Geräte zu installieren ?
Ist Unicable zukunfttauglich und gibt es diese Geräte ?

Es grüßt Euch
hbrs 9740

Verfasst: 18. Juli 2008 11:55
von techno-com
Ihre Frage ist sehr gut, aber auch mit sehr vielen Antworten verbunden.

Vorab noch die Sache in meinen Worten wie ich es verstanden habe:

1. Anlage mit nur 2 Endgerätepositionen die akt. jeweils mit nur einem Kabel angefahren werden
2. Am Strang 1 soll ein Röhren-TV mit SAT-Signal versorgt werden und für Aufnahmen, die auch parallel zum gleichzeiten "fernsehen" an diesem Platz, durchgeführt werden kann eine Versorgung für den DVD-Recorder vorhanden sein (das wird schwer !)
3. Am Strang 2 soll für einen HD-Fernseher ein Twin-Receiver mit Festplatte vorhanden sein... ich denke mal das hier dann ein HDTV-Receveiver gewünscht wird ?

Es gibt verschiedene Arten dies zu bewerkstelligen, hier mal meine Auflistung mit Anmerkungen dazu !

1. Unicable-LNB Quad
Einfach ein Unicable-Quad LNB an die Antenne montieren (muss natürlich auch die Antenne dafür kompatibel sein, also eine "Feedaufnahme" des LNBs vorne mit 40mm Durchmesser-- wenn es eine spezielle Antenne wie z.B. von Kathrein, Fuba, Hirschmann ist muss ein "LNB-Adapter" eingesetzt werden). Dann über einen der mitgelieferten 2-fach Verteiler das Kabel am Ausgang des LNBs in 2 Stränge aufteilen und jeweils mit den Abgängen zu den beiden Anschlussplätzen verbinden.
Jetzt kommt hier allerdings die Frage nach den Receiver da diese "Unicable-tauglich" sein müssen.
An ihrem Strang 1 gibt es hier das "besondere Problem" (wie bereits oben geschrieben das es "schwer" wird). Es gibt KEINEN Twin-Receiver der z.B. über Tuner 1 ein Programm zum anschauen auf den TV bringt und gleichzeitig ein Programm über Tuner 2 zu einer externen Aufnahmequelle (bei ihnen der DVD-Recorder) bringt. Diese Twin- Receiver (wie z.B. der INVERTO ILD-7000m, der ist Unicable-tauglich) können nur ein Programm über Tuner 1 auf den TV bringen und parallel dazu über Tuner 2 eine Aufnahme auf die interne Festplatte machen. In ihrem Fall gäbe es hier also nur die Möglichkeit 2 Single-Receiver (z.B. Radix DT-X7 CI, der ist auch Unicable-tauglich) an diesem Platz zu installieren oder den INVERTO IDL-7000m zu verwenden und ihre Aufnahme dort auf die interne Festplatte des Geräts zu machen (die können sie dann ja z.B. über Nacht von der Receiverfestplatte auf den DVD-Recorder übertragen falls sie das mal wünschen). Bedenken sie da aber auch das sie z.B. bei einer Programmierung einer Aufnahme am Abend immer 2 Geräte programmieren müssten, also den Receiver am DVD-Recorder vorab auf das Programm einstellen das sie aufnehmen möchten und dazu dann auch noch den DVD-Recorder so programmieren das er zu dieser Uhrzeit aufnimmt... bei einem Receiver mit integrierter Festplatte müssen sie eben nur diesen, noch dazu ganz einfach über die eingebaute "Programmzeitschrift" (auch EPG genannt), programmieren- das ist viel einfacher !
Am Strang 2 wäre dann nur der Humax ICord (HDTV-Twinreceiver mit eingebauter Festplatte, Unicable-tauglich- da musste ich mich eben erst mal selbst vergewissern ob er es auch ist, habe dann aber diesen Beitrag unter http://www.icordforum.com (direkter Link broken - daher entfernt) gefunden der es bestätigt) die richtige Wahl für den HD-Fernseher in Verbindung mit einem Twin-Receiver mit Festplatte !
P.S. das Unicable-System überträge ALLE Programme die über einen Satelliten ausgestrahlt werden (nicht nur begrenzt auf Astra, es kann damit JEDER Satellit umgesetzt werden- aber immer nur einer !).

2. Kabel neu verlegen
Dies ist wohl die technisch einfachste Art ihre Wünsche umzusetzen aber auch wohl mit dem meisten Stress verbunden. Vorteil hier wäre dann das sie vollkommen unabhängig bei der Receiverwahl wären !
Aber auch hier gilt die Sache mit den dann wohl notwendigen 2 Receivern an Strang 1 das sie dort direkt auf DVD-Recorder aufnehme können (siehe Erklärung unter 1.).

3. Johansson Stacker-Destacker
Ist auch eine Art SAT-Einkabelsystem ! Sie müssen an ihrer Antenne ein Quad-LNB montieren und dann 2 dieser Systeme einsetzen. In einfachen Worten erklärt nimmt dieses System immer 2 Ausgänge des LNBs, setzt sie auf einen Kabelabgang zu den Anschlussorten zusammen und splittet sie dort wieder in 2 vollkommen unabhängige Anschlüsse auf so das sie dort dann, obwohl sie von der Antenne nach unten zum Receiver nur ein Kabel haben, 2 Receiver anschließen können die beide das volle Programmspektrum empfangen können.
Mehr zu diesem System finden sie hier im Forum, einfach mal die Suche nach z.B. "Stacker" verwenden.
Auch hier wieder vollkommen freie Receiverwahl !

So, ich hoffe sie haben diese Ausführungen verstanden... Twl. musste ich auch mal alles von vorne durchlesen um es zu verstehen.
Wenn sie weitere Fragen haben sollten einfach nochmal melden !

Verfasst: 21. Juli 2008 23:20
von hbrs 9740
Hallo Herr Uhde,

danke für die schnelle, ausführliche und dennoch verständliche Antwort.
Ich werde versuchen duch die Leerrohre neue Kabel zu ziehen (je Strang 2x 4mm) .

Erst wenn das nicht klappt, werde ich Unicable einsetzen.

Der DVD-Recorder kommt weg und der von Ihnen vorgeschlagene Festplattenreciver zum Einsatz.

Freundliche Grüße
hbrs 9740

Verfasst: 22. Juli 2008 10:14
von techno-com
Bin ich aber froh das sie das alles verstanden haben ! Ist nicht so einfach alles wichtige auch verständlich zu formulieren, hat ja aber dann geklappt !

P.S. es gibt auch "Koax-Twinkabel" , da sind bereits 2x 4mm Kabel zusammengebaut... mal in unserem Shop anschauen !