Seite 1 von 1
Inverto IDL-7000m und Unicable LNB; Empfang nur mit Tuner 2
Verfasst: 3. April 2009 16:01
von 14mvx
Hallo,
ichabe seit ca. 18 Monaten eine Inverto IDL-7000m, an welchem ich ein Inverto Unicable Quad LNB IDLP-40UNIQD+S angeschlossen habe. Es funktionierte die ganze Zeit tadellos. Bis heute dann gar kein Empfang mehr da war.
Nachdem ich unter dem Menu-Punkt Einstellungen den Durchgang 2-1 eingestellt habe (obwohl die Kabel als 1-2 angeschlossen sind) war zumindest der Empfang wieder hergestellt. Mittlerweile habe ich festgestellt, während der Aufnahme kann ich nur ganz wenige Sender parallel am Fernsehgerät anschauen, die meisten Programme bleiben schwarz.
Wenn ich unter Einstellungen auf "Dual" stelle und die Signalanzeigen der beiden Tuner vergleiche, stelle ich fest:
Tuner 2 89% Signalstärke und 68% Signalqualität aber bei
Tuner 2 nur 52% Signalstärke und 0% Qualität.
Auch ein zurücksetzen auf die Werkseinstellungen brachte keinen Erfolg.
Nun habe ich ein konventionelles Single LNB eingesetzt und habe auf beiden Tunern ein vergleichbar gutes Signal. Blöderweise natürlich nicht die Unicable-Funktionalität.
Verfasst: 4. April 2009 08:39
von techno-com
Nach der Beschreibung scheint das ein Konfigurationsproblem am Receiver zu sein ! Aber alles was "Inverto- Receiver" angeht bitte im Support- Forum unter
http://www.invertoforum.de anfragen. Meines Wissens nach ist dieses Thema dort auch schon beschrieben und besprochen, also vorab dort mal die "Suche" verwenden.
Verfasst: 4. April 2009 10:47
von 14mvx
Danke für den Tip. Ich habe tatsächlich zwei Beiträge dazu gefunden, leider beschreiben beide, dass die Spannungversorgung bei Tuner 1 defekt ist.
http://www.invertoforum.de/thread.php?t ... ight=tuner
Ich gehe davon aus, dass es sich um einen Reperaturfall handel?
Verfasst: 4. April 2009 10:57
von techno-com
Hm, das glaube ich ganz ehrlich weniger das es an einem defekten Tuner1 liegt !
Wenn sie ein normales Single-LNB anschliesen geht ja ALLES einwandfrei.
Der verlinkte Beitrag im Invertoforum handelt ja auch nicht um den Betrieb mit "Unicable", da müssen sie mal nach anderen Beiträgen suchen die sich mit dem Thema "Unicable" mehr befassen.
Oder, wenn sie nichts entsprechendes dort finden, einfach einen neuen Beitrag aufmachen.
Wenn eine Reparatur nötig wird werde ich ihnen die Reparaturadresse mitteilen. Legen sie dann eine Rechnungskopie und eine so ausführliche wie mögliche Fehlerbeschreibung bei.
Verfasst: 31. Mai 2009 10:12
von 14mvx
Hallo,
die Antwort aus dem Inverto-Forum verwies auf ein möglicherweise defektes LNB. Dies wurde jedoch bereits getauscht, leider ohne positives Ergebnis. Deshalb sehe ich nur noch beim Receiver den Defekt, es sei denn ich habe erneut ein defektes LNB zurück erhalten.
Können Sie mir weiterhelfen?
Verfasst: 31. Mai 2009 10:14
von techno-com
Dann hilft nur das Gerät einzusenden !
Reparatur bzw. Garantiereparatur wenn das Gerät jünger als 2 Jahre ist.
Die Adresse für die Einsendung teile ich ihnen gerne per PM mit, bitte schreiben sie dazu eine PM an uns mit Angabe ihres Namens und der Rechnunugsnummer unserer Rechnung.
Verfasst: 4. Juni 2009 09:11
von techno-com
Eines ist mir eben noch aufgefallen !
Sie haben die Einstellungen im Antennenmenu für Tuner2 auf "Looptrough" stehen (so verstehe ich ihre Ausführungen) !
Das ist falsch !
Nach der Antennendose muss ein 2-fach Verteiler gesetzt werden (der war 3x bei dem "Inverto Quad Unicable" auch dabei), dann in jeden Tuner- Eingang ein extra Kabel verlegt werden und in den Einstellungen das Ganze auf "Dual" stehen.
Auch müssen BEIDE Tuner auf "Unicable" eingestellt werden, also beiden Tunern eine extra "Unicable-ZF" zugeteilt werden !
Vor allem da mit dem Single- LNB an beiden Tunern kein Problem auftritt kann es nicht an der Spannungsversorgung liegen, daher ist dies ein Fall von "Problem bei den Einstellungen bzw. Verkabelungen suchen" !
Habe ihnen per Email auf ihre erneute Anfrage dort aber trotzdem mal die Reparaturadresse gesendet. Ich weisse aber gleich darauf hin das eine Einsendung ohne Fehler dort für den entstandenen Aufwand + Versandkosten berechnet wird (soll nicht ungesagt bleiben !).
Verfasst: 20. Juli 2009 17:28
von 14mvx
Hallo,
es funktioniert wieder. Der Receiver wurde eingeschickt und getauscht. Jetzt funktioniert's auch wieder mit den alten, gewohnten Einstellungen.
Danke an alle!
:D