Unicable Receiver Setup
Verfasst: 29. August 2009 23:24
Hallo Gemeinde,
Bin etwas am verzweifeln... Hab mir aufgrund der Kabelsituation im Haus eine Unicable Lösung gekauft und bekomme es nicht zum laufen. Im Einzelnen:
- Fuba Schüssel 65cm
- Inverto Unicable Quad LNB
- ein paar Trekstore Neptun Satcorder Full-HD
Mein Problem liegt primär im Schüssel-Setup. Mit gehts ja lediglich um Astra1F, wofür für mein Haus ein Azimut von 166,05° und Elevation 32.,36° nötig wären. Das habe ich an der Schüssel ziemlich genau eingestellt - und dann halt mehrere Stunden um diesen Ausgangspunkt jongliert, ohne Ergebnis.
Hierfür habe ich zunächst lediglich einen Receiver einige Meter hinter dem LNB direkt an diesen angeschlossen, das Hauskabelsystem lies ich für die Schüsseleinstellung noch außen vor.
Ich kann machen, was ich will - ich bekomme lediglich 7-9% Signalstärke und, logischerweise, 0% Signalqualität - um die genannten Koordinaten +- 20deg.
Den Receiver habe ich auf Unicable LNB eingestellt und es ansonsten bei den Werkseinstellungen belassen. Dies deshalb, weil der Verkäufer mir das extra geraten hat zunächst keinerlei andere Einstellungen vorzunehmen. Ich war/bin darüber etwas verunsichert, speziell zum Thema 'LNB Feed' (Werkseinstellung nat. - 'keine') und, mehr noch, zum Thema ZF Kanal. Auch da ist die Werkseinstellung 'keine Zuweisung'.
Doch der Verkäufer meinte, das das zur Schüsseleinstellung so das beste wäre, ich solle lediglich die vorprogrammierte ARD einstellen und dann solange an der Schüssel spielen, bis mal ein Bild erscheint. Das haben wir bis zum erbrechen - ohne jede Chance auf ein Bild, oder auch nur sinnvolle Signalpegel.
Interessanter Weise sieht das anders aus, wenn ich die Werkseinstellung ändere und z.B. ZF Kanal 1680MHz einstelle. Mit ensprechender Antennenjustage komme ich da fast bis 100% Signalstärke (S.Qualität bleibt trotzdem auf 0%) und wenn ich einen Sendersuchlauf starte, findet er Sender - sowohl auf dem eingestellten Astra 1F 19,2° Ost und zusätzlich noch auf Hotbird und dem alten Astra2 (-obwohl mein Unicable LNB für mehr als einen Sat doch gar nicht ausgelegt ist..?).
Das alles nützt aber auch nichts, da er zwar die Sender im Suchlauf lokalisiert, sie danach aber nicht trotzdem anzeigt...
Ein Voll-Irrtum vom Amt kanns aber auchnicht sein, - mir ist aufgefallen, dass der Receiver zumindest die Uhrzeit mal irgendwie richtig empfangen hat, die stimmt jetzt und eingestellt habe ich die nicht...., ratlos..!
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie der Receiver tatsächlich auf das Unicable LNB einzustellen ist - Trekstores Manual hält sich da extrem bedeckt - oder wo sonst der Fehler liegen könnte?
Ich wär undendlich vebunden...
Martin
Bin etwas am verzweifeln... Hab mir aufgrund der Kabelsituation im Haus eine Unicable Lösung gekauft und bekomme es nicht zum laufen. Im Einzelnen:
- Fuba Schüssel 65cm
- Inverto Unicable Quad LNB
- ein paar Trekstore Neptun Satcorder Full-HD
Mein Problem liegt primär im Schüssel-Setup. Mit gehts ja lediglich um Astra1F, wofür für mein Haus ein Azimut von 166,05° und Elevation 32.,36° nötig wären. Das habe ich an der Schüssel ziemlich genau eingestellt - und dann halt mehrere Stunden um diesen Ausgangspunkt jongliert, ohne Ergebnis.
Hierfür habe ich zunächst lediglich einen Receiver einige Meter hinter dem LNB direkt an diesen angeschlossen, das Hauskabelsystem lies ich für die Schüsseleinstellung noch außen vor.
Ich kann machen, was ich will - ich bekomme lediglich 7-9% Signalstärke und, logischerweise, 0% Signalqualität - um die genannten Koordinaten +- 20deg.
Den Receiver habe ich auf Unicable LNB eingestellt und es ansonsten bei den Werkseinstellungen belassen. Dies deshalb, weil der Verkäufer mir das extra geraten hat zunächst keinerlei andere Einstellungen vorzunehmen. Ich war/bin darüber etwas verunsichert, speziell zum Thema 'LNB Feed' (Werkseinstellung nat. - 'keine') und, mehr noch, zum Thema ZF Kanal. Auch da ist die Werkseinstellung 'keine Zuweisung'.
Doch der Verkäufer meinte, das das zur Schüsseleinstellung so das beste wäre, ich solle lediglich die vorprogrammierte ARD einstellen und dann solange an der Schüssel spielen, bis mal ein Bild erscheint. Das haben wir bis zum erbrechen - ohne jede Chance auf ein Bild, oder auch nur sinnvolle Signalpegel.
Interessanter Weise sieht das anders aus, wenn ich die Werkseinstellung ändere und z.B. ZF Kanal 1680MHz einstelle. Mit ensprechender Antennenjustage komme ich da fast bis 100% Signalstärke (S.Qualität bleibt trotzdem auf 0%) und wenn ich einen Sendersuchlauf starte, findet er Sender - sowohl auf dem eingestellten Astra 1F 19,2° Ost und zusätzlich noch auf Hotbird und dem alten Astra2 (-obwohl mein Unicable LNB für mehr als einen Sat doch gar nicht ausgelegt ist..?).
Das alles nützt aber auch nichts, da er zwar die Sender im Suchlauf lokalisiert, sie danach aber nicht trotzdem anzeigt...
Ein Voll-Irrtum vom Amt kanns aber auchnicht sein, - mir ist aufgefallen, dass der Receiver zumindest die Uhrzeit mal irgendwie richtig empfangen hat, die stimmt jetzt und eingestellt habe ich die nicht...., ratlos..!
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie der Receiver tatsächlich auf das Unicable LNB einzustellen ist - Trekstores Manual hält sich da extrem bedeckt - oder wo sonst der Fehler liegen könnte?
Ich wär undendlich vebunden...
Martin