Seite 1 von 1

Receiver schalten ab

Verfasst: 20. September 2009 09:16
von sprosse
Hallo,
habe folgendes Problem:
Habe ein Inverto Unicable LNB und 4 Inverto Scena 2 Receiver. Sobald ein Receiver mit dem Antennenkabel verbunden wird schaltet diese immerwieder an und aus.Auch wenn ich den Receiver direkt mit dem LNB verbinde ist es das selbe.Könnte mir jemand weiterhelfen woran der Fehler liegt.Oder muß erst mit einen normalen Single LNB der Satelit gesucht werden.

Gruß Roland

Verfasst: 21. September 2009 08:07
von techno-com
Zuerst mit einem Single-LNB den Satelliten suchen und dann nacheinander die Receiver an der Anlage anschliesen und das Antennenmenu auf "Unicable" konfigurieren. Wie das genau geht finden sie hier in dieser Rubrik und in der Rubrik "Fragen zu Sat-Einkabelsystemen" erklärt.

Receiver schalten ab

Verfasst: 24. September 2009 10:35
von sprosse
Hallo,
habe die Anlage mit einen Universal LNB eingerichtet und es funktioniert Alles einwandfrei. Sobald ich aber das Unicable LNB anschließe startet der Receiver und schaltet sofort wieder ab, diese Prozedur macht er ständig. Habe auch einen anderen Reciever (alles Scena 2) probiert ist das gleiche. In der Verkabelung ist kein Kurzschluß da es ja mit den Universal LNB funktioniert. Ist es möglich das, daß Unicable LNB defekt ist oder einen Kurzschluß hat. Benötige dringend Hilfe um das Problem zu lösen.

Gruß
Roland

Verfasst: 24. September 2009 10:40
von techno-com
"Sein" kann alles, ist aber von hier aus nicht genau zu sagen.

Weiterhin haben sie aber wieder nichts über ihre Einstellungen für Unicable am Receiver beschrieben und auch nichts wie ihre ganze Anlage aufgebaut ist (was für ein LNB genau, Verteiler, Dosen etc.).

Receiver schalten ab

Verfasst: 24. September 2009 11:00
von sprosse
Hallo,

ich habe ein Inverto IDLP-40UNIQDL+S und der Receiver ist ein Inverto Scena 2. Die Dosen (Bezeichnung FD-6i) sind DC durchlässig.Es sind 4 Dosen in Reihe geschaltet die Letzte ist eine Enddose. Auch wenn ich im Receiver Unicable beim LNB angebe und eine Frequenz zuweise ist es dasselbe Problem.Auch wenn ich eine direkte Leitung vom LNB zum Receiver lege schaltet der Receiver ein beginnt seinen Check bricht ab und startet wieder neu.Komme nur ins Menue wenn ich das Antennenkabel vom Receiver entferne. Mit dem gleichen Kabel und Universal LNB funktioniert alles einwandfrei.

Gruß Roalnd

Verfasst: 24. September 2009 11:10
von techno-com
Ich würde da:

1. erst einmal ein Update des Receivers machen
2. anderen Receiver (andere Marke/Typ) an der Anlage testen

Das es am LNB liegt kann ich mir nicht vorstellen.

Receiver schaltet ab

Verfasst: 26. September 2009 15:11
von sprosse
Hallo,

habe ein Upate des Receives gemacht. Immernoch das selbe. Wenn ich das Unicable LNB mit nur 20 cm Kabel mit dem Receiver verbinde ist es ebenfalls so. Somit denke ich daß das LNB defekt ist.

Gruß Roland

Verfasst: 28. September 2009 08:42
von techno-com
Es kann auch immer noch am Receiver liegen !

Receiver schaltet ab

Verfasst: 28. September 2009 16:26
von sprosse
Hallo,

ich habe 4 Receiver Inverto Scena 2 und es ist bei jeden das gleiche.

Gruß Roland

Verfasst: 28. September 2009 16:39
von techno-com
Dann bin ich mit dem Latein echt auch am Ende, hilft ggf. mal nur das LNB zu tauschen. Senden sie das an ihren Verkäufer mit einer genauen Fehlerbeschreibung.

Receiver schalten ab

Verfasst: 18. Oktober 2009 16:29
von sprosse
Hallo,

habe nun ein neues LNB erhalten, habe aber immer noch den gleichen Fehler. Kann es sein das der Receiver Inverto Scena 2 nicht Unicable tauglich ist obwohl im Menue auf Unicable umgestellt werden kann.

Gruß
Roland

Verfasst: 19. Oktober 2009 10:59
von techno-com
Diese Receiver sind "unicable-tauglich" ! Schreiben sie ihre Probleme ggf. mal in das Inverto-Forum unter http://www.invertoforum.de direkt.

Receiver schalten ab

Verfasst: 8. Dezember 2009 17:07
von sprosse
Hallo,
das Problem ist gelöst. Die Inverto Scena 2 Receiver sind nicht Unicable tauglich. Habe mir 4 Receiver Vantage X201S besorgt und Alles funktioniert einwandfrei.

Gruß Roland

Verfasst: 8. Dezember 2009 17:12
von techno-com
Das kann ich nicht glauben !!!

Inverto- Geräte (eigentlich alle von FTA = Mutterkonzern von Inverto + Lemon und auch der Markennameninhaber von "Unicable" zugleich) sind eigentlich ALLE Unicable-tauglich ! Sogar sehr "alte" Geräte von denen können das !

Und wenn es im Menu (Antennenmenu) zur Auswahl steht (von dem ich ausgehen, sonst hätten sie das ja nicht konfigurieren können !) dann muss es auch gehen !

Der Scena2 ist ja ein Gerät derer neueren Bauart !