Unicable Multischalter INVERTO IDLP UST110-CUO10-8PP
Verfasst: 4. Dezember 2009 10:40
Habe ein eigenartiges Problem.
Nach dem INVERTO IDLP UST110-CUO10-8PP kommen drei "Zapfstellen", erster Tuner (Setone), zweiter und dritter Tuner (Smart 40). Alle haben ihre eigene ZF/Kanal, funktionieren auch alle super. ABER: solange der erste Tuner eingeschaltet ist, hat es den Eindruck, die beiden anderen Tuner werden regelrecht unterdrückt, immer nur die Kanäle des ersten Tuners (oder aktuelle Ebene) werden angezeigt. Sobalt dieser erste Tuner aus ist, funktionieren die beiden anderen einwandfrei in alle Richtungen. Am ersten Tuner eine Dämpfung einschleifen habe ich schon gemacht, brachte nix.
Hat jemand Erfahrungen damit ?
Danke für Euere Hilfe vorab..
Nach dem INVERTO IDLP UST110-CUO10-8PP kommen drei "Zapfstellen", erster Tuner (Setone), zweiter und dritter Tuner (Smart 40). Alle haben ihre eigene ZF/Kanal, funktionieren auch alle super. ABER: solange der erste Tuner eingeschaltet ist, hat es den Eindruck, die beiden anderen Tuner werden regelrecht unterdrückt, immer nur die Kanäle des ersten Tuners (oder aktuelle Ebene) werden angezeigt. Sobalt dieser erste Tuner aus ist, funktionieren die beiden anderen einwandfrei in alle Richtungen. Am ersten Tuner eine Dämpfung einschleifen habe ich schon gemacht, brachte nix.
Hat jemand Erfahrungen damit ?
Danke für Euere Hilfe vorab..