Seite 1 von 1

SAT Twin Receiver

Verfasst: 20. Dezember 2009 15:53
von Capitto
Hallo,
ich habe in einem älteren Beitrag gelesen, man bräuchte keinen Twin-Receiver sondern nur einen Diseq-Schalter ???

Ich möchte an meinem Fernseher via Sat-Receiver gleichzeitig 1 Programm schauen und 1 anderes Programm aufzeichnen. Ich habe 2 Kabel vom Multischalter (Quad-LNB vorhanden) zum Fernseher verlegt. Dort ist z.z. ein Single-SAT-Receiver.
Brauche ich um obenbeschriebenes zu tun nur diesen Diseq-Schalter oder einen Twin-SAt-Receiver?

Ich hatte es bisher so verstanden, dass ich für 2 Programme auch 2 Tuner - also einen Twin-Receiver benötige...

Antwort wäre toll.
und gegebenenfalls Empfehlung eines Receivers mit HDD und max. 300Euro
Danke!

Verfasst: 21. Dezember 2009 12:39
von techno-com
2 Programme gleichzeitig und ganz unabhängig voneinander verwerten (also z.B. eines aufnehmen und parallel etwas schauen) setzt voraus das sie 2 Kabel vom LNB zum Receiver liegen haben, das LNB dann natürlich auch mind. 2 Ausgänge frei hat und das sie 2 Receiver bzw. einen Twin- Receiver verwenden.

Da sie aber hier in der Rubrik "Unicable- / Einkabel- LNB´s" schrieben setze ich voraus das sie hier mal etwas auch drin gelesen haben ?! Mit einem solchen LNB reicht auch ein Kabel von dem LNB zum Receiver aus (Unicable-Verkabelung !).

Ein Receiver HDTV Twin mit Festplatte (in diesem Fall 250GB) kostet 399€ (Humax Icord- der wäre auch "Unicable-tauglich").