Problem zw. Samsung TV u. Inverto Receiver am Unicable LNB
Verfasst: 18. Oktober 2013 21:54
Hallo miteinander,
ich hatte bis vor kurzem ein INVERTO IDLP-40UNIQD+S Einkabel-Quad-LNB (Unicable-LNB) an dem ich einen Twin-Satreceiver INVERTO IDL-7000m PVR und 2 RADIX DT-X7 CI (furchtbare Geräte) betrieben habe.
Hat soweit auch alles funktioniert.
Da jetzt Fernseher hinzu kamen habe ich mir ein INVERTO IDLB-QUDL41-UNI2L-1PP zugelegt und auch schon montiert.
Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen habe ich beachtet.
Siehe auch Anlagenübersicht.
An dem LNB betreibe ich folgende Geräte:
UNI-Dose 1 (1. OG): Einen Samsung TV UE39F5570 mit integriertem DVB-S Tuner (Unicable / SATCR)
SATCR-Benutzersteckplatznr. 4
Frequenz: 2040 MHz
UNI-Dose 2 (EG): Über den Splitter der dem LNB beilag habe ich den Twin-Satreceiver INVERTO IDL-7000m PVR
angeschlossen.
ZF-Gewinn1 = 1420 MHz
ZF-Gewinn2 = 1680 MHz
UNI-Dose 3 (UG): Einen Samsung TV UE37F5000 mit integriertem DVB-S Tuner (Unicable / SATCR)
SATCR-Benutzersteckplatznr. 1
Frequenz: 1210 MHz
UNI-Dose 4 (UG): Eine Enddose an der natürlich kein Gerät eingesteckt ist.
Die beiden Radix betreibe ich jetzt an den Legacy-Eingängen. Natürlich mit Einstellung UNIVERSAL
Die Antennendosen am Unicable-Strang sind:
DUR-Line SAT 6300
3-Loch SAT-dosen mit DC Durchgang
Durchgangsdose
Mit DC-Durchgang am F-Ausgang
Frequenzbereich 4 - 2400 MHz
Anschlußdämpfung max. 10dB
Entkopplung 40 dB
Mit Gleichspannungsdurchlass am Stamm
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe nun folgendes Problem:
Wenn ich den samsung TV an Dose 1 eingeschaltet habe und ich anschließend den Inverto an Dose 2 einschalte bekomme ich kein Bild.
Signalstärke schwankt zwischen 0 - 20%
Signalqualität: 0%
Schalte ich ich den Samsung ab bekomme ich am Inverto sofort Signal.
Signalstärke: 50%
Signalqualität: 68%
Schaltet man den INverto vor dem Samsung an Dose 1 ein hat man auf dem Kanal auf dem man sich gerade befindet weiterhin ein Bild.
Ein zappen ist dann aber nicht mehr möglich.
Was am Samsung an Dose 1 noch auffällig ist, das die Steckplatzfrequenzerkennung nicht funktioniert wenn der Fernseher über die Antennendose angeschlossen ist.
Klemmt man die Dose ab funktionert die Freqenzerkennung.
Die Antennendosen habe ich untereinander schon getauscht. Genau das selbe.
Der Samsung an der Dose 3 funktioniert ohne Probleme.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Könnte es eventuell sein das ich da andere Dosen verbauen muss.
Über Antworten und Hilfe würde ich mich freuen.
ich hatte bis vor kurzem ein INVERTO IDLP-40UNIQD+S Einkabel-Quad-LNB (Unicable-LNB) an dem ich einen Twin-Satreceiver INVERTO IDL-7000m PVR und 2 RADIX DT-X7 CI (furchtbare Geräte) betrieben habe.
Hat soweit auch alles funktioniert.
Da jetzt Fernseher hinzu kamen habe ich mir ein INVERTO IDLB-QUDL41-UNI2L-1PP zugelegt und auch schon montiert.
Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen habe ich beachtet.
Siehe auch Anlagenübersicht.
An dem LNB betreibe ich folgende Geräte:
UNI-Dose 1 (1. OG): Einen Samsung TV UE39F5570 mit integriertem DVB-S Tuner (Unicable / SATCR)
SATCR-Benutzersteckplatznr. 4
Frequenz: 2040 MHz
UNI-Dose 2 (EG): Über den Splitter der dem LNB beilag habe ich den Twin-Satreceiver INVERTO IDL-7000m PVR
angeschlossen.
ZF-Gewinn1 = 1420 MHz
ZF-Gewinn2 = 1680 MHz
UNI-Dose 3 (UG): Einen Samsung TV UE37F5000 mit integriertem DVB-S Tuner (Unicable / SATCR)
SATCR-Benutzersteckplatznr. 1
Frequenz: 1210 MHz
UNI-Dose 4 (UG): Eine Enddose an der natürlich kein Gerät eingesteckt ist.
Die beiden Radix betreibe ich jetzt an den Legacy-Eingängen. Natürlich mit Einstellung UNIVERSAL
Die Antennendosen am Unicable-Strang sind:
DUR-Line SAT 6300
3-Loch SAT-dosen mit DC Durchgang
Durchgangsdose
Mit DC-Durchgang am F-Ausgang
Frequenzbereich 4 - 2400 MHz
Anschlußdämpfung max. 10dB
Entkopplung 40 dB
Mit Gleichspannungsdurchlass am Stamm
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe nun folgendes Problem:
Wenn ich den samsung TV an Dose 1 eingeschaltet habe und ich anschließend den Inverto an Dose 2 einschalte bekomme ich kein Bild.
Signalstärke schwankt zwischen 0 - 20%
Signalqualität: 0%
Schalte ich ich den Samsung ab bekomme ich am Inverto sofort Signal.
Signalstärke: 50%
Signalqualität: 68%
Schaltet man den INverto vor dem Samsung an Dose 1 ein hat man auf dem Kanal auf dem man sich gerade befindet weiterhin ein Bild.
Ein zappen ist dann aber nicht mehr möglich.
Was am Samsung an Dose 1 noch auffällig ist, das die Steckplatzfrequenzerkennung nicht funktioniert wenn der Fernseher über die Antennendose angeschlossen ist.
Klemmt man die Dose ab funktionert die Freqenzerkennung.
Die Antennendosen habe ich untereinander schon getauscht. Genau das selbe.
Der Samsung an der Dose 3 funktioniert ohne Probleme.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Könnte es eventuell sein das ich da andere Dosen verbauen muss.
Über Antworten und Hilfe würde ich mich freuen.