Sat Anlage erweitern
Verfasst: 25. Oktober 2013 17:24
Hallo Herr Uhde,
ich habe derzeit eine Technisat DigiDish 45 mit Twin-LNB. Jetzt würde ich gerne diese Anlage mit neuen Kabeln versehen und Unicable tauglich machen (mit einem Legacy Anschluss). Es soll ein Fernseher direkt an den LNB angeschlossen werden sowie ein PC mit 4 Tunern per Unicable (schon vorhanden, von Digital Devices).
Folgendes habe ich mir schon aus Ihrem Shop ausgesucht:
Ist das denn soweit eine stimmige Wahl und passt zu meinen vorhandenen Komponenten? Jetzt fehlt nur noch ein Kabel, und da weiss ich nicht, welches ich nehmen soll.
Jeweils 6 Meter werden im Aussenbereich verlegt und dann mit der Fensterkabeldurchführung ins Haus verlegt.
Von dort geht es noch für das nicht-Unicable Kabel 6 Meter zum TV.
Das Unicable Kabel wird noch ca. 30 Meter weiter verlegt und dann per Splitter mit aufgeteilt und mit 0,5 Meter Kabeln an die Tuner gelegt.
Gelesen habe ich, dass es Voll-Kupfer sein sollte. Muss etwas spezielles für das "outdoor"-Kabel beachtet werden? Welche Kabel aus Ihrem Shop funktionieren denn sowohl mit dem Werkzeug und dem Kompressionsstecker oder mit dem Cabelcon Stecker und können Sie empfehlen?
Vielen Dank!
ich habe derzeit eine Technisat DigiDish 45 mit Twin-LNB. Jetzt würde ich gerne diese Anlage mit neuen Kabeln versehen und Unicable tauglich machen (mit einem Legacy Anschluss). Es soll ein Fernseher direkt an den LNB angeschlossen werden sowie ein PC mit 4 Tunern per Unicable (schon vorhanden, von Digital Devices).
Folgendes habe ich mir schon aus Ihrem Shop ausgesucht:
- 2 x Fensterdurchführung Dur-line
- Neuer LNB Dur-Line UK102
- 4-fach Verteiler mit Diodenentkopplung Kathrein
- Werkzeug zum Ausleihen
- 4 x Self-Install F-Stecker Cabelcon mit Dichtring für draussen
- 12 x Self-Install F-Stecker Cabelcon für drinnen
- Werkzeug Cablecon Cable Stripper RG6/59
Ist das denn soweit eine stimmige Wahl und passt zu meinen vorhandenen Komponenten? Jetzt fehlt nur noch ein Kabel, und da weiss ich nicht, welches ich nehmen soll.
Jeweils 6 Meter werden im Aussenbereich verlegt und dann mit der Fensterkabeldurchführung ins Haus verlegt.
Von dort geht es noch für das nicht-Unicable Kabel 6 Meter zum TV.
Das Unicable Kabel wird noch ca. 30 Meter weiter verlegt und dann per Splitter mit aufgeteilt und mit 0,5 Meter Kabeln an die Tuner gelegt.
Gelesen habe ich, dass es Voll-Kupfer sein sollte. Muss etwas spezielles für das "outdoor"-Kabel beachtet werden? Welche Kabel aus Ihrem Shop funktionieren denn sowohl mit dem Werkzeug und dem Kompressionsstecker oder mit dem Cabelcon Stecker und können Sie empfehlen?
Vielen Dank!