Sat Senderliste bearbeiten beim Philips 40PFL8605K
Verfasst: 2. Dezember 2010 13:32
Hallo alle zusammen!
hoffe sehr, dass mir jemand von Euch helfen kann...
Habe mir vor paar Tagen neuen ferseher gekauft, ist LED-LCD von Philips 40PFL8605K. Das gute stück hat ein eingebauten Sat-Receiver, was mich auch zum verzweifeln bringt. Die gesammte Sender liste der Sat sender beinhaltet fast 4000 sender, da drunter befinden sich auch die die man überhaupt nicht braucht und man möchte die dann auch logischerweise aus der liste löschen und die liste evt. auch neu sortieren. Laut Hersteller besteht nur die möglichkeit die Sender die man nicht braucht auszublenden (man kann die aber nicht dauerhaft löschen) oder zu verschieben ( bei 4000 sender ist das sehr anstrengende angelegenheit).
zu meinen Frage: weis jemand ob es bei dem Philips die möglichkeit besteht die Sender liste mit dem PC auszulesen, die dann auf dem PC zu bearbeiten und dann zurück aufs gerät drauf?
ich weis das es bei den Sat-Receiver geht ( bei meinem Humax geht das auch, deswegen weis ich das), der hat aber dafür eine RS232 schnittstelle ( das hat mein Philips nicht)
Vielen dank schon im vorraus
hoffe sehr, dass mir jemand von Euch helfen kann...
Habe mir vor paar Tagen neuen ferseher gekauft, ist LED-LCD von Philips 40PFL8605K. Das gute stück hat ein eingebauten Sat-Receiver, was mich auch zum verzweifeln bringt. Die gesammte Sender liste der Sat sender beinhaltet fast 4000 sender, da drunter befinden sich auch die die man überhaupt nicht braucht und man möchte die dann auch logischerweise aus der liste löschen und die liste evt. auch neu sortieren. Laut Hersteller besteht nur die möglichkeit die Sender die man nicht braucht auszublenden (man kann die aber nicht dauerhaft löschen) oder zu verschieben ( bei 4000 sender ist das sehr anstrengende angelegenheit).
zu meinen Frage: weis jemand ob es bei dem Philips die möglichkeit besteht die Sender liste mit dem PC auszulesen, die dann auf dem PC zu bearbeiten und dann zurück aufs gerät drauf?
ich weis das es bei den Sat-Receiver geht ( bei meinem Humax geht das auch, deswegen weis ich das), der hat aber dafür eine RS232 schnittstelle ( das hat mein Philips nicht)
Vielen dank schon im vorraus