Fernwartung mit POLYTRON Kompakt-Kopfstellen
Verfasst: 23. April 2020 09:09
Nutzen Sie die Fernwartung mit POLYTRON Kompakt-Kopfstellen
Die Kompakt-Kopfstellen von POLYTRON sind nicht nur wahre Meister der Signalwandlung, auch beim Komfort spielen sie ganz stark auf: Mit der kostenlosen Programmier-Software und dem integrierten LAN-Anschluss lassen sich die Kopfstellen über das Internet aus der Ferne warten.
Alle Einstellungen vom Signal-Eingang bis zum -Ausgang, CI-Funktionen oder z.B. Programm-Zuordnung mit LCN lassen sich bei Bedarf von Ihrem Büro aus steuern.
Auch den Health-Status der Empfangsanlagen in Ihrem Verantwortungsbereich können Sie so jederzeit einsehen und ggf. frühzeitig Probleme erkennen, z.B. wenn sich die Konditionen am Aufstellort geändert haben.
Kombinieren Sie die Empfangsanlage mit einer POLYTRON ESM 1716, dann können Sie sogar neue Transponder von anderen Satelliten auf die Eingänge der Kompakt-Kopfstelle schalten, ohne vor Ort zu sein.
Mehr Informationen oder Ideen zur Anlagenplanung erhalten Sie von unseren Experten.
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne!
Quelle: Polytron Newsletter vom 23.04.2020
Die Kompakt-Kopfstellen von POLYTRON sind nicht nur wahre Meister der Signalwandlung, auch beim Komfort spielen sie ganz stark auf: Mit der kostenlosen Programmier-Software und dem integrierten LAN-Anschluss lassen sich die Kopfstellen über das Internet aus der Ferne warten.
Alle Einstellungen vom Signal-Eingang bis zum -Ausgang, CI-Funktionen oder z.B. Programm-Zuordnung mit LCN lassen sich bei Bedarf von Ihrem Büro aus steuern.
Auch den Health-Status der Empfangsanlagen in Ihrem Verantwortungsbereich können Sie so jederzeit einsehen und ggf. frühzeitig Probleme erkennen, z.B. wenn sich die Konditionen am Aufstellort geändert haben.
Kombinieren Sie die Empfangsanlage mit einer POLYTRON ESM 1716, dann können Sie sogar neue Transponder von anderen Satelliten auf die Eingänge der Kompakt-Kopfstelle schalten, ohne vor Ort zu sein.
Mehr Informationen oder Ideen zur Anlagenplanung erhalten Sie von unseren Experten.
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne!
Quelle: Polytron Newsletter vom 23.04.2020