Jultec Anwendungsbeispiele - hier finden sie für jede Planung eine Übersicht
Verfasst: 5. März 2021 13:27
Was lange währt, wird endlich gut: Anwendungsbeispiele !
Seit dem Start unserer Homepage gibt es einen Platzhalter für Anwendungsbeispiele, welche den Einsatz unserer Produkte verdeutlichen sollen. Leider wurde der dafür notwendigen vertrieblichen Zuarbeit nie die notwendige Priorität eingeräumt.
In den vergangenen Jahren haben wir selbst inzwischen so viele Projekte begleitet, dass wir uns keine Beispiele mehr ausdenken mussten, sondern diese Projektdokumentationen anonymisiert und grafisch "aufgehübscht" verwenden können. Dies war trotzdem noch eine Menge Arbeit, die aber nun vollendet ist.
Die Beispiele beginnen absichtlich mit einer Pegelberechnung an einem einfachen "5 in 8" Multischalter, damit wir mit den Beispielen auch Einsteigern eine Basis bieten können. Die Beispiele bauen sich dann auf, es folgen Multischalterkaskaden, auch in größeren Dimensionen über mehrere Gebäude, beispielhaft auch mit terrestrischer Signalversorgung oder vollständigem Kabelfernsehen inklusive Rückweg für Internet und Telefonie via DOCSIS.
Anlagen mit teilnehmergesteuerten Einkabelumsetzern, sowohl mit einer Leitung pro Wohnung, als auch wohnungsübergreifend, sind ebenso vorhanden.
Abgerundet werden die Beispiele mit Signalzuführung per Glasfaser, sowohl als FTTH-Lösung, als auch als FTTB zum Speisen koaxialer Verteilinseln.
Auch die für manche Anwendungen notwendige Konfiguration unserer Geräte (z.B. Programmieren der JAP-Antennensteckdosen oder Konfiguration der Einkabelumsetzer auf Breitbandzuführung) ist in den Beispielen dokumentiert.
Wichtig bei allen Beispielen ist, dass diese genau auf die jeweiligen Aufgabenstellungen geplant und optimiert wurden. Die Planungen sind also immer nur Beispiele zum Einholen von Anregungen und gelten nicht pauschal für alle Netze.
Zu den Beispielen gelangen Sie über den Reiter "Lösungen" (auf der Jultec-Homepage unter http://www.jultec.de) oder durch Klicken auf diese Text.
Seit dem Start unserer Homepage gibt es einen Platzhalter für Anwendungsbeispiele, welche den Einsatz unserer Produkte verdeutlichen sollen. Leider wurde der dafür notwendigen vertrieblichen Zuarbeit nie die notwendige Priorität eingeräumt.
In den vergangenen Jahren haben wir selbst inzwischen so viele Projekte begleitet, dass wir uns keine Beispiele mehr ausdenken mussten, sondern diese Projektdokumentationen anonymisiert und grafisch "aufgehübscht" verwenden können. Dies war trotzdem noch eine Menge Arbeit, die aber nun vollendet ist.
Die Beispiele beginnen absichtlich mit einer Pegelberechnung an einem einfachen "5 in 8" Multischalter, damit wir mit den Beispielen auch Einsteigern eine Basis bieten können. Die Beispiele bauen sich dann auf, es folgen Multischalterkaskaden, auch in größeren Dimensionen über mehrere Gebäude, beispielhaft auch mit terrestrischer Signalversorgung oder vollständigem Kabelfernsehen inklusive Rückweg für Internet und Telefonie via DOCSIS.
Anlagen mit teilnehmergesteuerten Einkabelumsetzern, sowohl mit einer Leitung pro Wohnung, als auch wohnungsübergreifend, sind ebenso vorhanden.
Abgerundet werden die Beispiele mit Signalzuführung per Glasfaser, sowohl als FTTH-Lösung, als auch als FTTB zum Speisen koaxialer Verteilinseln.
Auch die für manche Anwendungen notwendige Konfiguration unserer Geräte (z.B. Programmieren der JAP-Antennensteckdosen oder Konfiguration der Einkabelumsetzer auf Breitbandzuführung) ist in den Beispielen dokumentiert.
Wichtig bei allen Beispielen ist, dass diese genau auf die jeweiligen Aufgabenstellungen geplant und optimiert wurden. Die Planungen sind also immer nur Beispiele zum Einholen von Anregungen und gelten nicht pauschal für alle Netze.
Zu den Beispielen gelangen Sie über den Reiter "Lösungen" (auf der Jultec-Homepage unter http://www.jultec.de) oder durch Klicken auf diese Text.