Strong-Highlights auf der Anga Cable
Verfasst: 10. April 2006 17:15
[fk] Trier - Der Receiverhersteller Strong stellt dieses Jahr viele Neuheiten auf der Anga Cable 2006 (Halle 10.2 Stand H 19) vor.
Aber auch mit digitalen terrestrischen und Satelliten-Receivern wie dem SRT 5015 (DVB-T) oder dem SRT 6015 (DVB-S) ist Strong vertreten.
Neben einer hervorragenden digitalen Bild- und Tonqualität verfügen allesamt über EPG (Elektronischen Programmführer), automatischen Sendersuchlauf sowie digitalen Audioausgang. Der SRT 6500 (DVB-S) hat zudem einen Smartkarten-Leser für den Empfang von verschlüsselten Pay-TV-Programmen in der Norm Cryptoworks integriert.
Eines der Messehighlights wird auch der Festplattenreceiver SRT 6160 PDR sein. Seine 80 GB-große, integrierte Laptop-Festplatte ermöglicht die Aufzeichnung von bis zu 60 Stunden TV-Programm - und zwar in Originalqualität, berichtet Strong.
Ein weiteres Highlight ist der digital terrestrische DVB-T-USB-Stick SRT 200 USB, mit dem man auf dem Laptop bzw. Computer sowohl analog als auch digital fernsehen und Radio hören kann.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 10.4.06
Aber auch mit digitalen terrestrischen und Satelliten-Receivern wie dem SRT 5015 (DVB-T) oder dem SRT 6015 (DVB-S) ist Strong vertreten.
Neben einer hervorragenden digitalen Bild- und Tonqualität verfügen allesamt über EPG (Elektronischen Programmführer), automatischen Sendersuchlauf sowie digitalen Audioausgang. Der SRT 6500 (DVB-S) hat zudem einen Smartkarten-Leser für den Empfang von verschlüsselten Pay-TV-Programmen in der Norm Cryptoworks integriert.
Eines der Messehighlights wird auch der Festplattenreceiver SRT 6160 PDR sein. Seine 80 GB-große, integrierte Laptop-Festplatte ermöglicht die Aufzeichnung von bis zu 60 Stunden TV-Programm - und zwar in Originalqualität, berichtet Strong.
Ein weiteres Highlight ist der digital terrestrische DVB-T-USB-Stick SRT 200 USB, mit dem man auf dem Laptop bzw. Computer sowohl analog als auch digital fernsehen und Radio hören kann.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 10.4.06