Polytron erweitert Multischalter-Programm
Verfasst: 28. April 2006 14:14
[jv] Bad Wildbad - Die Multischalter-Serie von Polytron wird um zwölf neue Modelle mit jeweils 13 Eingängen ausgebaut.
Dem Installateur sollen damit alle Freiheiten bei der Projektierung von Satelliten-Empfangsanlagen jeglicher Größe gegeben werden, meint der Hersteller.
Zur Auswahl stehen demnach Einzelschalter und kaskadierbare Geräte mit acht, zwölf oder 16 Ausgängen. Bei der Umschaltung der SAT-ZF arbeiten die Polytron Multischalter mit den Techniken 14/18 Volt, 0/22 kHz, DiSEqC und Tone Burst. Die Multischalter sind zudem für digitale Signale und HDTV geeignet. Die terrestrischen Signale stehen auch bei ausgeschalteten SAT-Receivern zur Verfügung.
Die Polytron Multischalter erfüllen laut Anbieter die Dämpfungs-Anforderungen der Klasse A-Zertifizierung und sind in Multilayertechnologie ausgelegt. Dies garantiere die hohen Entkopplungswerte von > 30 dB zwischen horizontal/vertikal und 25 dB zwischen SAT/terrestrisch.
Alle Multischalter mit Netzteil verfügen über ein integriertes Schaltnetzteil mit geringer Wärmeentwicklung und geringem Energiebedarf. Sie sind auch für den Betrieb an unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) geeignet.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 28.4.06
Dem Installateur sollen damit alle Freiheiten bei der Projektierung von Satelliten-Empfangsanlagen jeglicher Größe gegeben werden, meint der Hersteller.
Zur Auswahl stehen demnach Einzelschalter und kaskadierbare Geräte mit acht, zwölf oder 16 Ausgängen. Bei der Umschaltung der SAT-ZF arbeiten die Polytron Multischalter mit den Techniken 14/18 Volt, 0/22 kHz, DiSEqC und Tone Burst. Die Multischalter sind zudem für digitale Signale und HDTV geeignet. Die terrestrischen Signale stehen auch bei ausgeschalteten SAT-Receivern zur Verfügung.
Die Polytron Multischalter erfüllen laut Anbieter die Dämpfungs-Anforderungen der Klasse A-Zertifizierung und sind in Multilayertechnologie ausgelegt. Dies garantiere die hohen Entkopplungswerte von > 30 dB zwischen horizontal/vertikal und 25 dB zwischen SAT/terrestrisch.
Alle Multischalter mit Netzteil verfügen über ein integriertes Schaltnetzteil mit geringer Wärmeentwicklung und geringem Energiebedarf. Sie sind auch für den Betrieb an unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) geeignet.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 28.4.06