Humax: Das Eis zu Entavio ist gebrochen
Verfasst: 5. September 2007 16:54
[jv] Oberursel/Berlin - Zum Ende der IFA 2007 zieht Humax eine positive Bilanz.
Dem Digitalspezialisten zufolge standen der "iCord HD Entavio" und die erweiterte LCD-Fernsehpalette im Interessenfokus der Standbesucher. Hans-Ullrich Sinner, Direktor Marketing und Sales bei Humax, drückte seine Zufriedenheit über den Messeauftritt aus und fügte hinzu: "Im Rahmen der Messe ist nun auch das Eis zwischen den Fernsehzuschauern und der neuen Entavio-Plattform gebrochen, worin wir eine große Chance für alle Beteiligten, aber besonders natürlich für die Fernsehzuschauer selbst sehen."
Der Festplattenrecorder iCord HD mit integriertem Satelliten-Twin-Tuner für HDTV ist für den Empfang aller freien TV- und Radioprogramme geeignet, der iCord HD Entavio darüber hinaus für die über die Entavio-Plattform ausstrahlenden Pay-TV-Angebote. Auf die bis zu 500 GB große Festplatte können dank neuester Chipsätze mehrere SD- und sogar HD-Programme aufgezeichnet werden, während man ein weiteres sieht. Auch das Übertragen der eigenen Foto- und MP3-Sammlung ist per USB-Schnittstelle möglich. Das Gerät wird voraussichtlich im November verfügbar sein.
Der 46-Zoll-LCD-Fernseher mit integriertem Twin-Tuner und HD-PVR von Humax werde für das Frühjahr 2008 erwartet. Das Gerät vereint einen modernen Flachbild-Fernseher mit einem HD-Festplattenrecorder. Das im Standfuß integrierte Humax-Sound-System ("Virtual Surround Audio") sorgt für Dolby-Digital-Klangqualität, die Full-HD-100-Hz-Technologie für beste Bildqualität, hieß es. Ein weiteres Produkt ist der erstmals vorgestellte LDE-32DST mit integriertem Hybridtuner für digitales Satelliten- und Antennenfernsehen.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 5.9.07
Dem Digitalspezialisten zufolge standen der "iCord HD Entavio" und die erweiterte LCD-Fernsehpalette im Interessenfokus der Standbesucher. Hans-Ullrich Sinner, Direktor Marketing und Sales bei Humax, drückte seine Zufriedenheit über den Messeauftritt aus und fügte hinzu: "Im Rahmen der Messe ist nun auch das Eis zwischen den Fernsehzuschauern und der neuen Entavio-Plattform gebrochen, worin wir eine große Chance für alle Beteiligten, aber besonders natürlich für die Fernsehzuschauer selbst sehen."
Der Festplattenrecorder iCord HD mit integriertem Satelliten-Twin-Tuner für HDTV ist für den Empfang aller freien TV- und Radioprogramme geeignet, der iCord HD Entavio darüber hinaus für die über die Entavio-Plattform ausstrahlenden Pay-TV-Angebote. Auf die bis zu 500 GB große Festplatte können dank neuester Chipsätze mehrere SD- und sogar HD-Programme aufgezeichnet werden, während man ein weiteres sieht. Auch das Übertragen der eigenen Foto- und MP3-Sammlung ist per USB-Schnittstelle möglich. Das Gerät wird voraussichtlich im November verfügbar sein.
Der 46-Zoll-LCD-Fernseher mit integriertem Twin-Tuner und HD-PVR von Humax werde für das Frühjahr 2008 erwartet. Das Gerät vereint einen modernen Flachbild-Fernseher mit einem HD-Festplattenrecorder. Das im Standfuß integrierte Humax-Sound-System ("Virtual Surround Audio") sorgt für Dolby-Digital-Klangqualität, die Full-HD-100-Hz-Technologie für beste Bildqualität, hieß es. Ein weiteres Produkt ist der erstmals vorgestellte LDE-32DST mit integriertem Hybridtuner für digitales Satelliten- und Antennenfernsehen.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 5.9.07