Seite 1 von 1

Strong kündigt kabelloses Receiver-System an

Verfasst: 23. April 2008 17:23
von techno-com
[vo] Köln - An den Receiver SRT 6300 von Strong lassen sich ohne Kabel weitere Empfangsgeräte verbinden.

Der Strong "SRT 6300 W" ist eine praktische Lösung bei digitaler TV-Nachrüstung oder Neubezug unverkabelter Wohnungen und Häuser. Das Receiver-System ist nach Herstellerangaben das weltweit erste Receiver-System auf WiFi-Basis (mit der W-LAN-Lösung beim PC-Netzwerk vergleichbar).

Das Strong-System sende digitale Bild- und Tondaten vom Hauptreceiver "SRT 6300 W" (Master) an bis zu zwei weitere "SRT 630 WS"-Empfangsgeräte (Slaves) im ganzen Haus. Leistungsstarke Antennen sollen eine stabile Übertragung auch durch massive Decken und Wände gewährleisten.

Der Hauptreceiver besitze zwei integrierte Tuner, zwei CI-Slots für alle verschlüsselten Programme und eine eingebaute Festplatte mit 160 GB Speicherplatz. Wie Strong berichtet, können mindestens zwei, bei TV-Signalen auf dem gleichen Transponder auch bis zu drei verschiedene Programme parallel angeschaut werden. Ob kostenfreie FTA-Sendungen, verschlüsselte Pay-TV-Angebote, Radioprogramme oder Filme von der Receiver-Festplatte spiele hierbei keine Rolle. Damit hat ein Abonnent von Pay-TV technisch die Möglichkeit, eine Smartcard für mehrere Receiver gleichzeitig zu nutzen.

Wie Strong berichtet, ist jeder Slave wie ein vollwertiger Receiver mit Display, Fernbedienung, Favoritenliste und S/PDIF-Ausgang zum Anschluss an eine HiFi-Anlage ausgestattet. Zudem ließen sich von hier aus auch Aufzeichnungen auf der Master-Festplatte programmieren.

Der digitale Sat-Receiver "SRT 6300 W" werde ab Anfang Mai 2008 im deutschen Markt verfügbar sein. Er kostet 599 Euro (UVP), ein zweiter Slave zur Erweiterung kostet 199 Euro (UVP).


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 23.4.08