Seite 1 von 1

Schweiz: Gesetzesänderung für freie Wahl der Set-Top-Box

Verfasst: 19. September 2010 11:22
von techno-com
Nach Willen des Schweizer Bundesrates sollen die Nutzer von digitalem Fernsehen ihre Set-Top-Box frei wählen können. Der Bundesrat schlägt dem Parlament eine entsprechende Revision des Radio- und Fernsehgesetzes vor.

Mit der bereits seit 2007 geplanten Gesetzesänderung müssten die Schweizer für den Empfang eines bestimmten Digitalfernsehangebotes nicht mehr zwingend die Set-Top-Box ihres Kabelnetzanbieters benutzen, teilte das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Freitag mit. Den Schweizern soll die freie Wahl des Empfangsgerätes ermöglicht werden. Mit dem Inkrafttreten der Regelung sei aber nicht vor 2012 zu rechnen.

"Die Regulierung von Digital-TV ist obsolet geworden", teilte der Wirtschaftsverband der Schweizer Kabel-TV-Unternehmen, Swisscable, am Freitagnachmittag mit. Der Verbans lehnte den vom Bundesrat verabschiedeten Regulierungsvorschlag für Empfangsgeräte klar ab, da die Schweizer Kabelnetzunternehmen ihren Kunden bereits heute flächendeckend eine Alternative zur vorgegebenen Set-Top-Box bieten würden. Die technische Entwicklung sei schneller als die Politik: "Es macht keinen Sinn, einen dynamischen Markt wie den des digitalen Fernsehens regulieren zu wollen", so die Mitteilung.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 17.09.2010, 15:50 Uhr, cg