Neuer Schweizer Sender "Drei Plus" ab September
Verfasst: 1. Juni 2006 23:47
[jv] Der neue Schweizer Privatfernsehsender, der bisher unter dem Namen "Elevator TV" bekannt war, wird Anfang September 2006 unter dem Namen "Drei Plus" starten.
Die Cablecom wird den Sender analog und digital verbreiten und zwar auf dem Platz, auf dem bis jetzt der österreichische Sender ORF 2 platziert ist, der einen neuen Platz erhalten soll.
Vom Start weg soll Drei Plus eine technische Reichweite von 75 Prozent aufweisen und damit rund 1,5 Mio. Haushalte in der Deutschschweiz erreichen. Presseberichten zufolge sind zum Sendestart die Schweizer Eventproduktionen "Superstar" (Pop Soap/Castingshow) und "Switzerland’s next Supermodel" (Castingshow) geplant. Daneben werden zahlreiche Blockbuster wie "Spiderman II", "XXX: State of the Union", "Basic Instinct II", "Hellboy" und "Underworld - Evolution" gezeigt und wenn immer möglich auch als Erstausstrahlung.
Die Technik von Drei Plus sei bereits ab Sendestart "HD ready" und könne, sobald sich das hochauflösende Fernsehen durchsetze, auf HDTV umgeschaltet werden. Anfang 2007 werde Drei Plus einen zusätzlichen digitalen TV-Kanal starten, der ebenfalls auf Unterhaltung spezialisiert sei.
In der Startphase rechne der Veranstalter mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 1,4 Prozent. Bereits im dritten Jahr soll der Sender schwarze Zahlen schreiben.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 1.6.06
Die Cablecom wird den Sender analog und digital verbreiten und zwar auf dem Platz, auf dem bis jetzt der österreichische Sender ORF 2 platziert ist, der einen neuen Platz erhalten soll.
Vom Start weg soll Drei Plus eine technische Reichweite von 75 Prozent aufweisen und damit rund 1,5 Mio. Haushalte in der Deutschschweiz erreichen. Presseberichten zufolge sind zum Sendestart die Schweizer Eventproduktionen "Superstar" (Pop Soap/Castingshow) und "Switzerland’s next Supermodel" (Castingshow) geplant. Daneben werden zahlreiche Blockbuster wie "Spiderman II", "XXX: State of the Union", "Basic Instinct II", "Hellboy" und "Underworld - Evolution" gezeigt und wenn immer möglich auch als Erstausstrahlung.
Die Technik von Drei Plus sei bereits ab Sendestart "HD ready" und könne, sobald sich das hochauflösende Fernsehen durchsetze, auf HDTV umgeschaltet werden. Anfang 2007 werde Drei Plus einen zusätzlichen digitalen TV-Kanal starten, der ebenfalls auf Unterhaltung spezialisiert sei.
In der Startphase rechne der Veranstalter mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 1,4 Prozent. Bereits im dritten Jahr soll der Sender schwarze Zahlen schreiben.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 1.6.06