Ariane setzt zwei Satelliten erfolgreich aus
Verfasst: 19. April 2008 10:02
[ug] Kourou/Paris - Eine europäische Ariane-Trägerrakete ist in der Nacht zum Sonnabend (MESZ) mit zwei Satelliten in den Weltraum gestartet.
Die Ariane 5 setzte nach ihrem Start um 19.16 Uhr Ortszeit/00.16 Uhr MESZ) von Kourou in Französisch-Guayana einen brasilianischen und einen vietnamesischen künstlichen Erdtrabanten erfolgreich aus, teilte die Betreibergesellschaft Arianespace in Kourou mit. Dies sei der zweiten von insgesamt sieben geplanten Flügen einer Ariane 5 in diesem Jahr.
Der 4100 Kilogramm schwere Satellit Star One C2 für die brasilianischen Gesellschaft Star One wurde rund 26 Minuten nach dem Start ausgesetzt. Er diene unter anderen der Telekommunikation und dem Internet. Kurz darauf wurde der 2637 Kilogramm schwere VINASAT-1 für Radio-, Fernsehen- und Telefonverbindungen in Position gebracht. Es sei der erste vietnamesische Telekommunikationssatellit, teilte Arianespace mit. Der erneute Erfolg einer Mission der Ariane 5 stärke weiter die weltweit führende Position von Arianespace, sagte Konzernchef Jean-Yves Le Gall. (dpa)
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 19.4.08
Die Ariane 5 setzte nach ihrem Start um 19.16 Uhr Ortszeit/00.16 Uhr MESZ) von Kourou in Französisch-Guayana einen brasilianischen und einen vietnamesischen künstlichen Erdtrabanten erfolgreich aus, teilte die Betreibergesellschaft Arianespace in Kourou mit. Dies sei der zweiten von insgesamt sieben geplanten Flügen einer Ariane 5 in diesem Jahr.
Der 4100 Kilogramm schwere Satellit Star One C2 für die brasilianischen Gesellschaft Star One wurde rund 26 Minuten nach dem Start ausgesetzt. Er diene unter anderen der Telekommunikation und dem Internet. Kurz darauf wurde der 2637 Kilogramm schwere VINASAT-1 für Radio-, Fernsehen- und Telefonverbindungen in Position gebracht. Es sei der erste vietnamesische Telekommunikationssatellit, teilte Arianespace mit. Der erneute Erfolg einer Mission der Ariane 5 stärke weiter die weltweit führende Position von Arianespace, sagte Konzernchef Jean-Yves Le Gall. (dpa)
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 19.4.08