Premiere: VoiP für Nordhessen
Verfasst: 9. Mai 2007 10:52
[ab] Kassel - Ab sofort ist in Nordhessen auch Telefonie über Internetprotokoll via Satellit möglich.
Der Satellitenbetreiber Astra präsentierte sein neues Angebot "Astra2Connect" in Kassel bei einer Veranstaltung.
Etwa 50 geladene Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien wurden Zeuge, wie erstmals mit Hilfe der neu entwickelten interaktiven Satelliten-Rückkanaltechnik ein Telefonat geführt wurde: Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Stefan Grüttner, telefonierte mit der hessischen Rundfunkreferentin – und dies in Top-Qualität über Satellit. Der Geschäftsführer von Astra Deutschland, Wolfgang Elsässer, erläuterte die Vorteile dieser technischen Innovation.
Astra ist mit seinem neuen Angebot im Rahmen des Projektes "nordig – Nordhessen digital" an den Start gegangen. Bei dem Projekt geht es darum, Infrastruktur- und Inhalteanbieter zu motivieren, ihre Angebote auch in die Region Nordhessen zu bringen. Dies erläuterte Prof. Wolfgang Thaenert, Chef der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen), die "nordig – Nordhessen digital" initiiert hat. Astra2Connect ist insbesondere für die ländlichen Gebiete gedacht, in denen es keine leitungsgebundene DSL-Versorgung gibt. Auch Haushalten ohne Kabelanschluss bietet Astra neben dem herkömmlichen Fernsehempfang nun auch schnelles Internet und Telefonie über die Internettechnologie (VoIP – Voice over Internet Protokoll).
Innerhalb des Projektes „nordig – Nordhessen digital“ werden weitere Infrastruktur-Anbieter an den Start gehen: Noch im Mai wird Arcor IPTV/Fernsehen über Internet für Kassel anbieten.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 9.5.07
Der Satellitenbetreiber Astra präsentierte sein neues Angebot "Astra2Connect" in Kassel bei einer Veranstaltung.
Etwa 50 geladene Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien wurden Zeuge, wie erstmals mit Hilfe der neu entwickelten interaktiven Satelliten-Rückkanaltechnik ein Telefonat geführt wurde: Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Stefan Grüttner, telefonierte mit der hessischen Rundfunkreferentin – und dies in Top-Qualität über Satellit. Der Geschäftsführer von Astra Deutschland, Wolfgang Elsässer, erläuterte die Vorteile dieser technischen Innovation.
Astra ist mit seinem neuen Angebot im Rahmen des Projektes "nordig – Nordhessen digital" an den Start gegangen. Bei dem Projekt geht es darum, Infrastruktur- und Inhalteanbieter zu motivieren, ihre Angebote auch in die Region Nordhessen zu bringen. Dies erläuterte Prof. Wolfgang Thaenert, Chef der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen), die "nordig – Nordhessen digital" initiiert hat. Astra2Connect ist insbesondere für die ländlichen Gebiete gedacht, in denen es keine leitungsgebundene DSL-Versorgung gibt. Auch Haushalten ohne Kabelanschluss bietet Astra neben dem herkömmlichen Fernsehempfang nun auch schnelles Internet und Telefonie über die Internettechnologie (VoIP – Voice over Internet Protokoll).
Innerhalb des Projektes „nordig – Nordhessen digital“ werden weitere Infrastruktur-Anbieter an den Start gehen: Noch im Mai wird Arcor IPTV/Fernsehen über Internet für Kassel anbieten.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 9.5.07