Seite 1 von 1

Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Vers

Verfasst: 2. August 2007 17:27
von techno-com
[fr] Unterföhring - Der Vorstandsvorsitzende des Bezahlfernsehsenders Premiere, Georg Kofler, hat den frühen Ausstrahlungszeitpunkt der ARD-"Sportschau" nach einem Fußball-Bundesliga-Spieltag am Samstag erneut scharf kritisiert.

Die "Sportschau" störe ihn "vehement", sagte Kofler am Donnerstag in Unterföhring bei München. Die Fußballsendung der ARD sei ein absolut kommerzialisiertes Produkt mit sehr viel Werbung. Er frage sich, wieso der Zuschauer dafür "Zwangsgebühren" zahlen müsse.

Der Premiere-Senderchef bezeichnete den frühen Zeitpunkt der "Sportschau" um 18.30 Uhr mit der kompletten Zusammenfassung des Spieltags als "heftigen Bremsklotz" für das Pay-TV auf dem deutschen Fernsehmarkt. In anderen wichtigen europäischen Fußball-Ländern wie England, Italien oder Spanien seien Ausschnitt vom jeweiligen Spieltag im frei empfangbaren Fernsehen erst sehr viel später als in Deutschland zu sehen.

Premiere hat die Pay-TV-Rechte für die neue Fußball-Bundesliga über eine Sublizenz vom bisherigen Rechteinhaber Arena erworben, nachdem der Sender die Übertragungsrechte Ende 2005 verloren hatte. Kofler zufolge zahlt Premiere für die aktuellen Bundesliga-Lizenzen, die vorerst bis zm 30. Juni 2009 laufen, rund 100 Millionen Euro pro Jahr.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 2.8.07