Börnicke muss um Bundesliga-Rechte verhandeln
Verfasst: 14. August 2007 17:06
[ha] Hannover - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) lehnt einen Kommentar zum überraschenden Abschied von Georg Kofler beim Pay TV-Kanal Premiere ab.
"Wir werden uns derzeit nicht äußern", erklärte am Dienstag ein DFL-Sprecher auf Anfrage. Er verwies auf die Verträge, die auch nach dem zum 31. August angekündigten Rücktritt des bisherigen Premiere-Vorstandsvorsitzenden gültig seien. Der Bezahlsender kann bis 2009 alle Bundesliga- und Zweitliga-Spiele live übertragen. Entsprechende Sublizenzen hatte Premiere vor wenigen Wochen vom Konkurrenten arena erworben, der offiziell Vertragspartner der DFL ist.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 14.8.07
"Wir werden uns derzeit nicht äußern", erklärte am Dienstag ein DFL-Sprecher auf Anfrage. Er verwies auf die Verträge, die auch nach dem zum 31. August angekündigten Rücktritt des bisherigen Premiere-Vorstandsvorsitzenden gültig seien. Der Bezahlsender kann bis 2009 alle Bundesliga- und Zweitliga-Spiele live übertragen. Entsprechende Sublizenzen hatte Premiere vor wenigen Wochen vom Konkurrenten arena erworben, der offiziell Vertragspartner der DFL ist.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 14.8.07