Premiere und NDS dementieren Sicherheitslücke
Verfasst: 8. Oktober 2008 14:38
[rk] Leipzig - Der Pay-TV-Anbieter Premiere und der Verschlüsselungsanbieter NDS haben die Sicherheitslücke im Codierungssystem NDS Videoguard dementiert.
Gegenüber DIGITAL FERNSEHEN teilte NDS in einer Stellungnahme mit: "Das Verschlüsselungssystem NDS Videoguard ist weiterhin auf allen weltweiten Plattformen vollständig sicher."
Auch ein Premiere-Sprecher dementierte das Auftreten einer Sicherheitslücke. Er teilte gegenüber DF mit: "Die Umstellung auf die neuen Verschlüsselungssysteme läuft planmäßig. Ende Oktober werden alle unsicheren Sicherheitssysteme, die derzeit in Betrieb sind, abgeschaltet. Der Empfang der Premiere-Programme ist dann nur noch über NDS Videoguard und über die neue Version von Nagravision möglich. Premiere hat damit rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft ein sicheres Verschlüsselungssystem."
Wie schon zuvor berichtet , kursieren in diversen Internetforen bereits erste Emulatoren, mit denen das neu aufgeschaltete NDS-System zumindest teilweise umgangen werden kann.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 8.10.08
Gegenüber DIGITAL FERNSEHEN teilte NDS in einer Stellungnahme mit: "Das Verschlüsselungssystem NDS Videoguard ist weiterhin auf allen weltweiten Plattformen vollständig sicher."
Auch ein Premiere-Sprecher dementierte das Auftreten einer Sicherheitslücke. Er teilte gegenüber DF mit: "Die Umstellung auf die neuen Verschlüsselungssysteme läuft planmäßig. Ende Oktober werden alle unsicheren Sicherheitssysteme, die derzeit in Betrieb sind, abgeschaltet. Der Empfang der Premiere-Programme ist dann nur noch über NDS Videoguard und über die neue Version von Nagravision möglich. Premiere hat damit rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft ein sicheres Verschlüsselungssystem."
Wie schon zuvor berichtet , kursieren in diversen Internetforen bereits erste Emulatoren, mit denen das neu aufgeschaltete NDS-System zumindest teilweise umgangen werden kann.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 8.10.08